Schubert: Lieder (Live). Hans Christoph Begemann (Bariton), Thomas Seyboldt (Klavier). bastille musique bm006 (5 CDs); AD: 1997-2017

Eine Offenbarung

Endlich auf CD: Hans Christoph Begemanns und Thomas Seyboldts großartige Schubert-Recitals

Opernwelt - Logo

Manchmal kann man sich nur wundern, wie lange in den Schallarchiven der Rundfunkanstalten unerhörte Schätze lagern. Wenn sie endlich ans Licht kommen, steckt oft eine Mischung aus Zufall, Enthusiasmus und Kennerschaft hinter den Bergungsbemühungen. Und die Risikobereitschaft eines Überzeugungstäters, der eine an Originalität und Qualität ausgerichtete Mission verfolgt, die allen handelsüblichen Spielregeln des Phono-Marktes widerspricht. Eines mit stiller Energie und unangepasstem Ohr durch kaum erkundete Hörlandschaften flanierenden Suchers wie Sebastian Solte.

Vor zweieinhalb Jahren gründete Solte, quasi im Alleingang, ein CD-Label, das aus der Zeit gefallen zu sein scheint. Schon optisch, auch haptisch unterscheidet sich bastille musique von der dominierenden Jewelcase- und Digipak-Kultur: Pappe statt Plastik, profunde Information statt Hochglanz charakterisiert die Ausstattung der Silberscheiben – ein Minimalismus, der die Aufmerksamkeit auf die ästhetische Relevanz des Eigentlichen, auf die Aufnahmen selbst konzentriert.

Sechs Programme sind bisher erschienen, darunter – zum Auftakt – Claude Viviers «Kopernikus»-Oper (eine Produktion der Freiburger Opera Factory; OW 8/2016), ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von Opernwelt? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle Opernwelt-Artikel online lesen
  • Zugang zur Opernwelt-App und zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von Opernwelt

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Opernwelt Januar 2018
Rubrik: CD des Monats, Seite 25
von Albrecht Thiemann

Weitere Beiträge
Emanzipation am Hudson

In Virgil Thomsons Suffragetten-Oper auf ein Libretto von Gertrude Stein geht es, wenn man so will, um eine Frau, die sich in anarchischem Getöse Gehör verschaffen will. Jetzt sorgt R. B. Schlathers erhellende Produktion der «Mother of Us All» (1947) für die frisch renovierte Hudson Hall in der zwischen New York City und Albany gelegenen Kleinstadt Hudson dafür,...

Spielpläne Ausland Januar 2018

Australien

Sydney
Opera Australia

Tel. +61-2-931 88 200
www.opera-australia.org.au
– Die lustige Witwe: 2.-6., 8.-13., 15.-20., 22.-25., 27., 29., 30., 31.

Belarus

Minsk
Tel. +75-17 334 10 41
ticket@belarusopera.by
www.bolshoibelarus.by
– Eugen Onegin: 2.
– Un ballo in maschera: 5.
– Iolanta: 6.
– Rigoletto: 9.
– Le nozze di Figaro: 18.
– Madama Butterfly: 20.
– The Little...

Muskelspiele

Wer solche Untertanen hat, kann den Staatsapparat klein halten: Privatspitzel allüberall, fast an jeder Kanalecke. Und fürs besonders perfide Denunziantentum hielt das alte Venedig «Löwenmäuler» bereit, kunstfertig gestaltete Briefkästen, in denen die Beschuldigungen hinterlegt werden konnten, am besten mit Absender. Ganz prosaisch sind diese bocche di leone in...