Produkte & Firmen 3/2020

Bühnentechnische Rundschau - Logo

01. Richtigstellung: Sanierung Staatsoper Prag

 

In der BTR 02 | 2020 wurden als für die Bühnentechnik verantwortlich zeichnende Unternehmen die Firmen Gradior Tech a.s. und Siemens genannt. Diese Angaben waren nicht korrekt. Auftragnehmer für die Bühnentechnik ist die Firma Bosch Rexroth spol. s.r.o. mit Sitz in Brno in Tschechien. Engineering und Design der bühnentechnischen Einrichtungen oblag in Gänze Bosch Rexroth.

In diesem Vorzeigeprojekt wurden erneut die Vorteile hydraulischer Antriebe mit standardisierten, elektro-mechanischen Einheiten kombiniert. Bei der verbauten Steuerung handelt es sich um die ex­trem leistungsfähige, bühnentechnische Leittechnik SYB3.0, ebenfalls von Bosch Rexroth. Das umgesetzte Sicherheitskonzept basiert auf einer umfassenden Sicherheitsbetrachtung, bei dem alle Sicherheitsfunktionen in SIL3 respektive in PLd/e ausgeführt wurden.

 

www.boschrexroth.com *

 


02. Produktpalette erweitert

 

Um die Auswahl im Rohr-Klemmverbinder-Programm weiter zu vervollständigen, stellt Ganter weitere Produkte vor. Die neuen Monitorhalterungen GN 197 samt VESA-Adapterplatten sowie die Rastschlitten GN 134.7 und GN 147.7 erhöhen die Einsatzmöglichkeiten und bieten ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent der Bühnentechnischen Rundschau? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle Bühnentechnische-Rundschau-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von Bühnentechnische Rundschau

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

BTR Ausgabe 3 2020
Rubrik: Markt, Seite 32
von

Weitere Beiträge
Magazin 3/2020

In eigener Sache

 

Der Beitrag „Mehr als nur Parkett“ zur Sanierung der Bühnenpodien im Großen Saal des Leipziger Gewandhauses erschien in unserer vergangenen Ausgabe 02|2020 auf den Seiten 60 bis 64.

 

Leider fehlte dort der Hinweis, dass dieser Artikel von Karsten Blüthgen auf einer Erstveröffentlichung von zwei Beiträgen im Gewandhaus-Magazin beruht.

 

Wir...

Die richtige Plattform für jedes Format

Anfang März entstand das Aventem-Streaming-Studio in Hilden vor dem Hintergrund der veränderten Anforderungen verschiedener Kunden: Innerhalb kürzester Zeit suchten diese für ihre abgesagten Veranstaltungen funktionsfähige Alternativen. Der Dienstleister entwickelte für die unterschiedlichen Anforderungsprofile auf der ursprünglichen, aktuell und wohl auch länger...

Interaktion ist oberstes Gebot

Die Vorstellung beginnt um kurz nach 19 Uhr. Eine normale Theater-Anfangszeit. Aber das Geschehen spielt sich nicht auf einer Bühne ab, sondern auf meinem Handybildschirm. In meinem Telegram-Messenger bin ich plötzlich Mitglied einer WG-Gruppe, und Chris erkundigt sich, wie es uns geht – mir und meinen Mitbewohnerinnen Christi und Susanne. „Muss ja“, schreibt...