Entertainment auf 360°

Innovative Medientechnik auf der «Aidanova»

Unterhaltungsprogramme an Bord der „AIDAnova“ werden wie auf anderen Schiffen im dort dreistöckigen Theatrium gezeigt: Mit seiner 360-Grad-Bühne bildet es das zentrale Entertainment-Highlight, das der Hamburger Systemintegrator Amptown System Company mit innovativer Medientechnik ausgestattet hat, die in das besondere Theatrium-Raumdesign eingebettet wurde – kleine Technikinseln zieren die umlaufenden Balkone und sind mit Scheinwerfern, Kameras, Antennen und Lautsprechern versehen. Die Lautsprecher hat ASC zum Teil in die Decken eingearbeitet.

Die Farbgebung ihrer Gehäuse ist an die Umgebung angepasst. Insgesamt wirken Theatrium und Technik wie aus einem Guss. 

Zu den technischen Highlights gehören elf LED-Wände (Absen), die den variabel bespielbaren Bühnenhintergrund bilden und zum Teil motorisch verfahrbar sind. Durch die Verfahrbarkeit von fünf der elf Wände ergeben sich zahlreiche Inszenierungsmöglichkeiten – auch der Zugang zur Bühne aus dem Off wird möglich. Die von ASC gefertigte Custom-Unterkonstruktion sorgt für einen sicheren Halt und ist im konkreten Fall nicht direkt mit dem Schiffskorpus, sondern mit einem Rigging-System von Bosch Rexroth verbunden. Eine besondere ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent der Bühnentechnischen Rundschau? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle Bühnentechnische-Rundschau-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von Bühnentechnische Rundschau

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

BTR Sonderband 2019
Rubrik: Thema: Technologien, Seite 110
von

Weitere Beiträge
Ein Paket Freundlichkeit

Monika Kusche (MK): Ich verkaufe hier Anzeigen, und wir machen auch das ganze Drumherum. Es ist schon sehr aufwendig und zeitintensiv. Wichtig ist für mich der Kunde, er muss sich gut aufgehoben fühlen. 

Hubert Eckart (HE): Worin besteht Ihr Geheimnis, wie Sie die Kunden ansprechen?

MK: Da ich von der BTR und dem Verband, der DTHG, überzeugt bin, kann ich das dem...

Silence takes courage

The Museum für Kommunikation in Berne has taken on a bold concept with its exhibition “Sounds of Silence”, which runs until 7 July 2019. An acoustic experiment, more aural experience than classic exhibition, it deals with a scarce resource – silence. And it marks the Swiss debut for an immersive sound system. Visitors to the visually pared-down space can approach...

Ein großer Schritt in die Zukunft

Seit 1957 waren die Werkstätten der Hamburgischen Staatsoper in der alten Schiffbauversuchsanstalt untergebracht. Im August 2018 zog das Produktionszentrum an einen neuen Standort: Auf dem Gelände des ehemaligen Huckepackbahnhofs wurde der Neubau Mitte November eröffnet. Die Autorin, Leiterin der Dekorationswerkstätten, weiß aus langjähriger Erfahrung, welche...