Gut geplant ist halb gewonnen

Das ideale Projektmanagement bei Bauprojekten

Bauprojekte erfordern den Einsatz moderner und komplexer Management-Methoden, ansonsten werden Ressourcen gebunden und Konfliktpotenziale hervorgerufen. So empfiehlt es sich, Projekte vorausschauend zu planen und mit den Beteiligten transparent sowie kooperativ abzustimmen. Die Projektmanager der Firma BMP stellen Leitlinien für ein aus ihrer Sicht ideales Projektmanagement vor.

Bei der Planung und Baudurchführung unterstützen agile Methoden, um auf Veränderungen schnell und einfach reagieren zu können.

Projektmanagement ist eine ganzheitliche Verfahrensweise zur zielorientierten Projekt-abwicklung. Sie zwingt alle Beteiligten zu interdisziplinärem Denken, teamorientiertem Handeln und nicht zuletzt zu zielgerichteten Entscheidungen, die nur auf der Grundlage zuverlässiger Fakten getroffen werden können.

Das Fundament eines jeden Projekts bildet dessen Organisation. Hierzu zählen insbesondere die Projektbeteiligten sowie die Informations- und Entscheidungswege inklusive der Entscheidungsbefugnisse. Neben den Planern, Fachplanern und Beratern nehmen der Bauherr und der Nutzer eine wesentliche Rolle ein, um ein Projekt erfolgreich durchzuführen. Der Bauherr hat vier wesentliche ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent der Bühnentechnischen Rundschau? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle Bühnentechnische-Rundschau-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von Bühnentechnische Rundschau

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

BTR Sonderband 2019
Rubrik: Thema: Bau & Betrieb, Seite 76
von Sebastian Göb und Robert Schmorleitz

Weitere Beiträge
Ein großer Schritt in die Zukunft

Seit 1957 waren die Werkstätten der Hamburgischen Staatsoper in der alten Schiffbauversuchsanstalt untergebracht. Im August 2018 zog das Produktionszentrum an einen neuen Standort: Auf dem Gelände des ehemaligen Huckepackbahnhofs wurde der Neubau Mitte November eröffnet. Die Autorin, Leiterin der Dekorationswerkstätten, weiß aus langjähriger Erfahrung, welche...

An arts shack par excellence

This April saw the opening of a spectacular new centre for the arts in New York, going by the incongruous name The Shed. Located in the city’s new skyscraper district Hudson Yards, it aims to provide space for a broad spectrum of arts and to give emerging artists the opportunity to show their work in public. Our guest author devised the stage technology for Fischer...

Auf dem Dachboden gefunden

Das Deutsche Plakat Museum im Essener Museum Folkwang zeigte bis zum 5. Mai mit „Emil Pirchan: Plakat – Bühne – Objekte“ die weltweit erste große Einzelausstellung des visionären Künstlers. Zu verdanken ist die Schau einem Zufallsfund des Pirchan-Enkels Beat Steffan: Auf dem elterlichen Dachboden entdeckte er Kisten mit Opas Nachlass – darunter Bühnenbildentwürfe,...