Eingebaute Geschichte: die Recycling-Oper
Ersatztheater liegen im Trend, genau wie Holz als Baustoff. In Avignon treffen sich beide Faktoren in der Opéra Confluence, zu deutsch Zusammenfluss: Als Ersatz für die Oper im Zentrum, die zwei Jahre lang renoviert wird, steht vor den Toren der Stadt der wiederverwendbare Bau aus Holzträgern und Profilblechhülle, mit Inneneinrichtung aus zweiter Hand. Leicht, billig und mobil – statt Prunk im Zentrum gibt es nun Effizienz an der Peripherie. Das Projekt beeindruckte auf der ITEAC.
Das historische, 1847 eröffnete Opernhaus von Avignon liegt mitten an der Place de l’Horloge, einen Steinwurf vom Papstpalast entfernt. Hier schlägt das Herz des Sommerfestivals. Im Februar, während des Tanzfestivals Les Hivernales, gastieren im Opernaus die großen internationalen Kompanien. Der opulente Saal ist zwar eng, aber unverzichtbar. Doch nun wird er renoviert, zwei Jahre lang. Mindestens. So musste eine Ausweichspielstätte gefunden werden – und das, wo innerhalb der Remparts, der berühmten ringförmigen Stadtmauer, jeder Quadratmeter belegt ist. Freie Flächen sind nur noch außerhalb zu finden. Zum Beispiel in Courtine, einem Stadtentwicklungsgebiet, das direkt an den TGV-Bahnhof grenzt. Und der ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent der Bühnentechnischen Rundschau? Loggen Sie sich hier ein

- Alle Bühnentechnische-Rundschau-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von Bühnentechnische Rundschau
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen
Auf der vergangenen Stage|Set|Scenery stellte Paolo Trovato, Co-Geschäftsführer der italienischen Bühnenbaufirma Decima 1948, das aktuelle Projekt im süditalienischen Touristenort Monopoli vor: das Teatro Radar. Bemerkenswert an dem kleinen, aber feinen Saal ist seine absolute Wandelbarkeit vom Raum mit ebenem Boden zu Konfigurationen mit unterschiedlicher Anzahl...
In diesem Jahr fand die Light + Building vom 18. bis zum 23. März in Frankfurt statt. Der Zweijahresrhythmus der wichtigsten Messe der Branche bestimmt den Takt von neuen Entwicklungen in der Welt der Leuchten. Die Märkte sind in Bewegung, zeigte auch der Gang über die Prolight + Sound, die vom 10. bis zum 13. April veranstaltet wurde. Von etablierten, großen...
Am Münchner Volkstheater werden zweiwöchige Praktika angeboten, die passend auf den Lehrplan der 9. Jahrgangsstufen zugeschnitten sind. Die Schüler bekommen zudem interessante Einblicke in das Zusammenspiel der einzelnen Abteilungen im Haus in speziellen Führungen. Gegen Ende dürfen sie sogar ihr eigenes Bühnenbild erstellen und Kostüme entwerfen.
Brennend...