Zeit für etwas Neues
Die Oper Leipzig steht in der Tradition von über 330 Jahren Musiktheater in Leipzig: 1693 wurde das erste Opernhaus am Brühl als drittes bürgerliches Musiktheater Europas nach Venedig und Hamburg eröffnet. Seit 1840 spielt das weltweit renommierte Gewandhausorchester zu allen Vorstellungen der Oper und des Leipziger Balletts. Neben dem heutigen, 1960 erbauten Opernhaus am Augustusplatz gehört auch die Musikalische Komödie im Stadtteil Lindenau zur Oper Leipzig. Seit der feierlichen Eröffnung der Oper Leipzig am 8.
Oktober 1960 waren große Teile der Inspizientenanlage ununterbrochen in Betrieb. Im Laufe der Jahrzehnte wurde sie lediglich umgebaut und teilweise ergänzt. Etwa 30 Jahren alte Inspiziententechnik, mehr als 60 Jahre alte Kabelwege und Lautsprechertechnik – die zu erwartende Lebensdauer war bei Weitem überschritten, es wurde dringend Zeit für etwas Neues.
Denn immer häufiger traten Funktionsstörungen auf, Reparaturen und Ersatzteilversorgung wurden zunehmend schwieriger. Eine Erneuerung der Anlage war daher unumgänglich, um den Betrieb sicherzustellen. Die dafür erforderlichen Maßnahmen boten darüber hinaus die Chance, mit dem Einsatz moderner Inspiziententechnik vormals ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent der Bühnentechnischen Rundschau? Loggen Sie sich hier ein

- Alle Bühnentechnische-Rundschau-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von Bühnentechnische Rundschau
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

BTR Ausgabe 1 2025
Rubrik: Bau und Betrieb, Seite 54
von Dominik Schenke
Was 1854 mit einer klaren Vision begann, entwickelte sich über Generationen zu einer Innovationskraft, die heute untrennbar mit moderner Bühnentechnik verbunden ist. Von den Anfängen als Eisengießerei und Handelsbetrieb zum weltweit anerkannten Anbieter von Bühnenmaschinerie: Waagner-Biro Stage Systems setzt Maßstäbe in den Bereichen Kreativität, Funktionalität und...
Die Deutsche Theatertechnische Gesellschaft (DTHG) hat die Fortbildung zum Berufsspezialisten auf der Showtech in Berlin 2023 vorgestellt, das Interesse an den ersten Kursen ist bemerkenswert. Der Fachverband hat inzwischen bei der Länderkommission für Bauaufsicht die Aufnahme als Verantwortlicher für Veranstaltungstechnik für die Theater in die MVstättVO...
Mitten in Kassel gelegen und vor zehn Jahren eröffnet ist die „GRIMMWELT“ heute ein modernes, mehrfach ausgezeichnetes Museum und das weltweit größte Ausstellungshaus zum Lebenswerk der Brüder Grimm. Es kombiniert in seiner ständigen Sammlung historische Objekte und moderne Kunstwerke und bietet an medialen, interaktiven Stationen einen spannenden Zugang zur Welt...