Vorschau Impressum BTR 2/25
Neubrandenburg
Das Stück „Anna“ feierte im Februar am Schauspielhaus Neubrandenburg seine Premiere. Die Geschichte spielt in Ostberlin, im Jahr 1968: Erzählt wird von Vertrauen, Loyalität und Verrat. Das Publikum erlebt die Inszenierung akustisch per Kopfhörer, denn das Ensemble spielt in einem schalldichten Bühnenbild.
München
Das Festival „Radikal jung“ fand vom 27. April bis zum 4. Mai wieder am Münchner Volkstheater statt.
Die Kurator:innen des Festivals luden junge Talente aus der Theaterregie ein, die sich mit ihren Arbeiten in der deutschen und europäischen Theaterlandschaft hervorgetan haben. Ein Rückblick mit Fokus auf Bühnenbild, Licht und Sound.
Düsseldorf
Das Werk Werner Ruhnaus (1922–2015) verbindet Architektur mit bildender wie darstellender Kunst und erweitert damit den Raumbegriff der Nachkriegsmoderne. Die Ausstellung „Werner Ruhnau. Bauen für die offene Gesellschaft. Werk, Nachlass, Kontext“ im Baukunstarchiv NRW in Düsseldorf präsentiert Ruhnaus Œuvre aus seinem Nachlass, der sich in eben jenem Archiv befindet.
Die BTR 03 I 2025 erscheint am 21. Juli 2025
Impressum
Bühnentechnische Rundschau
119. Jahrgang; gegründet 1907
Herausgeber
Der Theaterverlag und die ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent der Bühnentechnischen Rundschau? Loggen Sie sich hier ein

- Alle Bühnentechnische-Rundschau-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von Bühnentechnische Rundschau
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

BTR 2 2025
Rubrik: Impressum, Seite 80
von
Die Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) ist seit Jahrzehnten ein unverzichtbares Instrument zur Regelung der Vergütung von Planungsleistungen in Deutschland. Sie bietet eine klare Struktur und sorgt für Transparenz zwischen Bauherren und Planern. Doch gerade bei anspruchsvollen Projekten wie der Sanierung oder dem Neubau von Kulturbauten – etwa...
01. Innovation mit Vectorworks Spotlight
Hinter dem internationalen Expertenteam von Vectorworks liegen vier erfolgreiche Messetage auf der Prolight + Sound – voller Know-how und Austausch zum Software-Einsatz in den Bereichen Lichttechnik, Tontechnik, Bühnenbau sowie Videotechnik für Film, Fernsehen, Theater und Showbühnen. Es konnte live direkt auf die Themen und...
Die nachhaltige Nutzung alter Bausubstanz bietet eine zunehmend bedeutsame Alternative zum Neubau, da sie Ressourcen schont und die historische Identität von Bauten bewahrt. Dabei steht der Erhalt im Spannungsfeld zwischen Denkmalschutz und modernen Nutzungsanforderungen. In der Nordwestschweiz wurden im Laufe des vergangenen Jahres zwei Projekte fertiggestellt,...