Et kütt wie et kütt
Grmpf, meist in Chats verwendet, meint Grummeln. Jede Menge zu grummeln gibt es rund um die mehrfach verschobene Wiedereröffnung der städtischen Bühnen Köln am Offenbachplatz. Zu den Hauptursachen gehören Fehlplanungen und mangelnde Koordination bei der nun schon fast 13 Jahre andauernden Sanierung. Bereits seit dem Jahr 2013 finden die Vorstellungen des Schauspiels Köln in den Ausweichspielstätten auf dem Carlswerk-Gelände in Köln-Mülheim statt.
Hier, im Depot 1, sorgt seit ihrer Premiere im September 2024 die Revue „Grmpf – Eine musikalische Baustelle“ für ausverkaufte Vorstellungen. Der Schweizer Autor und Schauspieler Mike Müller schrieb das Stück in Zusammenarbeit mit Intendant Rafael Sanchez, der auch die Regie übernahm. Der Untertitel lautet „Eine Eröffnungsgala zur falschen Zeit am falschen Ort“. Hiermit spielt Müller darauf an, dass bereits im November 2015 die Spielstätten am Offenbachplatz wiedereröffnet werden sollten. Eigentlich hatte auch im Frühjahr 2024, als die Revue entstand, Hoffnung bestanden, dass im Laufe der Spielzeit 2024/2025 wieder am alten Standort gespielt werden könne. Dem ist nicht so: Alle Vorstellungen der „Eröffnungsgala“ finden in dieser Saison im ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent der Bühnentechnischen Rundschau? Loggen Sie sich hier ein

- Alle Bühnentechnische-Rundschau-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von Bühnentechnische Rundschau
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

BTR 2 2025
Rubrik: Produktionen, Seite 46
von Juliane Schmidt-Sodingen
Wie all die Jahre zuvor öffneten zum Start der Prolight + Sound die ersten Blumen ihre Blüten, frühe Bäume und Sträucher zeigten zartes Grün, jedoch aufkeimende Aufbruchsstimmungen wurden durch dunkle Wolken am politischen Himmel getrübt – mehr als jemals zuvor. Am Tag vor der Messe traten amerikanische Zölle von ungewöhnlicher Höhe in Kraft, die Börsen stürzten...
Das Kulturzentrum im Herzen der norwegischen Küstenstadt Grimstad hat seine akustischen Möglichkeiten mit einer modernen Installation auf ein neues Level gehoben: Das Raumakustiksystem Constellation von Meyer Sound wurde mit einem Dolby-Atmos-Kinosystem kombiniert – und bietet nun ganz neue Perspektiven für Kinoaufführungen und Liveperformances im Pan Theatre des...
Bei Lübeck denken die meisten an Holstentor und Marzipan. Doch im Schatten der Sankt-Petri-Kirche ist in den vergangenen sieben Jahren etwas ganz Besonderes entstanden: vier aufwendig sanierte historische Backsteinbauten und ein Neubau für Figurentheater – das gab es lange nicht mehr in Deutschland. In den Häusern mit den Adressen Kolk 14, 16, 18 und 20/22 waren...