Neuheit in Europa
Das Kulturzentrum im Herzen der norwegischen Küstenstadt Grimstad hat seine akustischen Möglichkeiten mit einer modernen Installation auf ein neues Level gehoben: Das Raumakustiksystem Constellation von Meyer Sound wurde mit einem Dolby-Atmos-Kinosystem kombiniert – und bietet nun ganz neue Perspektiven für Kinoaufführungen und Liveperformances im Pan Theatre des Kulturzentrums.
Die Installation in Grimstad ist die erste in ganz Europa, bei der die neue Generation der Constellation-Raumakustiksysteme gemeinsam mit der integrierten digitalen Meyer-Sound-Audioplattform Nadia im Einsatz ist. Das sorgt für eine enorme Verbesserung der Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit des Systems und steigert die Klangqualität deutlich.
System für maximale Flexibilität
Für das Projekt wurden spezielle mechanische Lautsprecherhalterungen entwickelt, die eine nahtlose und flexible Anpassung des Systems von einem Constellation-Set-up zu einer Dolby-Atmos-Konfiguration ermöglichen. So können auch Mehrkanal-Surround- und Spezialeffekte erzeugt werden, gesteuert von Meyer Sounds Spacemap Go Spatial Sound Design und Live Mixing Tool. Federführend war hier das Team des Projektintegrators Lillehammer ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent der Bühnentechnischen Rundschau? Loggen Sie sich hier ein

- Alle Bühnentechnische-Rundschau-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von Bühnentechnische Rundschau
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

BTR 2 2025
Rubrik: Bau und Betrieb, Seite 31
von Antonia Matejcek
BTR: Frau Pape, was hat Sie zum Theater gebracht?
Claire Pape: Meine Leidenschaft für Musik und gleichzeitig mein Wunsch, Tontechnikerin zu werden – das wollte ich tatsächlich schon als Kind. Und am Theater Lüneburg gab es damals dann die Möglichkeit, eine Ausbildung als Fachkraft für Veranstaltungstechnik zu machen, deshalb habe ich mich dort beworben, und zwar...
Der Künstler Leandro Erlich thematisiert mit den Mitteln des Illusionismus und der Fiktion als Vehikel der Vorstellungskraft nicht nur die technischen Voraussetzungen, die es im Laufe des 20. Jahrhunderts erstmals in der Geschichte der Menschheit ermöglichten, die Umlaufbahn der Erde zu verlassen und zum Mond zu reisen. Ihn treiben auch der anthropogene Einfluss...
Die nachhaltige Nutzung alter Bausubstanz bietet eine zunehmend bedeutsame Alternative zum Neubau, da sie Ressourcen schont und die historische Identität von Bauten bewahrt. Dabei steht der Erhalt im Spannungsfeld zwischen Denkmalschutz und modernen Nutzungsanforderungen. In der Nordwestschweiz wurden im Laufe des vergangenen Jahres zwei Projekte fertiggestellt,...