Moderne Theaterbauten 1960 bis 2020

Das Koncerthuset in Kopenhagen

Bühnentechnische Rundschau - Logo

Die meisten mögen es, manche finden es seltsam: Das rechtwinklige markante blaue Bauwerk des französischen Architekten Jean Nouvel, 2009 eröffnet, wurde mitten in eine Brache gesetzt. Für das dänische Rundfunkorchester gebaut, hatte das Haus keinen leichten Start. Die Kosten waren doppelt so hoch wie geplant, organisatorisch gab es ein großes Durcheinander. Das vielseitige Programm hat die Kopenhagener Konzertbesucher jetzt überzeugt. Der Bau hat zu neuen Aktivitäten angeregt.

Als Christian Nissen 1994 seinen Posten als Generaldirektor von Dänemarks Rundfunk – kurz DR genannt – annahm, war Multimedia DAS Modewort in Medienkreisen. Mit dem Aufkommen des Internets sollte der DR wie alle anderen Medien eine Internetplattform schaffen. Journalisten oder Abteilungen, die entweder für Radio oder Fernsehen, die auf hohe Einschaltquoten abzielen, arbeiteten – bei einer scharfen Trennung der beiden –, würden sich bald neu organisieren müssen, um Inhalte für alle drei Plattformen liefern zu können. Eine Arbeitsgruppe, die von Nissen eingerichtet wurde, kam zu dem Schluss, dass größere technologische Investitionen nötig seien und dass die bestehenden Produktionseinrichtungen des DR bzw. das ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent der Bühnentechnischen Rundschau? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle Bühnentechnische-Rundschau-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von Bühnentechnische Rundschau

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

BTR Ausgabe 6 2018
Rubrik: Thema: Bau & Betrieb, Seite 54
von Allan Xenius Grige

Weitere Beiträge
Stadt der großen (Theater-)Architektur

Vom 10. bis zum 12. Oktober lud die USITT, der amerikanische Verband der Bühnentechniker, die Architekten in der OISTAT zur jährlichen Tagung ein – nach Chicago, dieser Stadt, in der herausragende Architektur an nahezu jeder Ecke gegeben ist. Die Teilnehmer lernten viel über die Metropole und besichtigten eine Auswahl der zahlreichen markanten Theater. Der deutsche...

Meer erfahren – 10 Jahre OZEANEUM

Schauen, staunen, lernen kann man im Stralsunder OZEANEUM, das in diesem Jahr sein 10-jähriges Bestehen feiert. Das Meer als eine große Entdeckungsreise und Inszenierung – Stralsund hat eine Attraktion, die schon mehr als sechs Millionen Besucher anzog und 2010 „Europas Museum des Jahres“ wurde. Das Deutsche Meeresmuseum, zu dem das OZEANEUM gehört, kombiniert...

Vorbereiten auf Führungsaufgaben

Führungskräfte sollen Veranstaltungen ganzheitlich planen, ihre Wirkung bewerten und Mitarbeiter zielorientiert führen können. Diese Kompetenzen vermittelt der neue Masterstudiengang „Strategische Live Kommunikation“ an der Technischen Hochschule Mittelhessen und baut dabei auf den bereits bestehenden Bachelorstudiengang „Eventmanagement und -technik“ auf. 

Was...