Markt 3/23

Bühnentechnische Rundschau - Logo

01. Neue Lichtlösungen auf der Messe
Die Prolight + Sound ist für ARRI ein Pflichttermin im Messekalender. Schließlich eignen sich zahlreiche Profi-Produkte des Herstellers ideal für Anwendungen in der Entertainment- und Event-Branche. Vertriebspartner Ultralite präsentierte an seinem Stand ARRIs neueste LED-, Tageslicht- und Tungsten-Scheinwerfer. ARRI-Tochterfirma Claypaky war mit einem Stand präsent, an dem neben dem eigenen Portfolio inklusive der Produktneuheit Skylos auch Orbiters und SkyPanels von ARRI zu sehen waren.

Diese LED-Scheinwerfer sorgten ebenfalls für perfekte Beleuchtung auf dem „Future Walk“, auf dem Remote- und Cloud-Produktionen demonstriert wurden. Am Stand von Unilumin ging es um Virtual Production. Hier unterstützte ARRI Solutions bei der Lichtplanung und stattete das virtuelle Set mit Orbiter und SkyPanel sowie einer ARRI-AMIRA-Kamera aus. www.arri.de *

02. Erfolgreiche Teilnahme
Vom 25. bis zum 28. April 2023 war Global Truss auch dieses Jahr mit einem Stand auf der Prolight & Sound in Frankfurt vertreten und blickt erneut auf eine erfolgreiche Messe zurück. Während der vier Messetage fanden viele Besucher den Weg an den Global-Truss-Stand und konnten ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent der Bühnentechnischen Rundschau? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle Bühnentechnische-Rundschau-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von Bühnentechnische Rundschau

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

BTR 3 2023
Rubrik: Markt, Seite 42
von

Weitere Beiträge
Licht als Spiegel der Emotionen

Eine musikalische Rarität hat es im April auf die Bühne des Theaters Erfurt geschafft: Christoph Willibald Gluck komponierte die Oper „Telemaco“ für die Hochzeit des zukünftigen Kaisers Joseph II. mit Maria Josepha von Bayern in Wien im Januar 1765 – in nur zwei Monaten. Angesichts dieser knappen Zeit bediente sich Gluck teilweise an Material, dass er schon früher...

„Wir haben viel experimentiert“

Er studierte Computerprogrammierung und Musikkomposition am California Institute of the Arts u. a. bei Morton Subotnick und David Tudor. Im New York der späten 1980er-Jahre begann Coniglio mit Choreograf:innen und Tänzer:innen zusammenzuarbeiten, und feilte an Systemen, die es ermöglichten, durch Bewegungen Klang in Echtzeit zu manipulieren. Mit Troika Ranch, der...

Branche 3/23

Festival für Kunst, Technologie und Gesellschaft
Vom 6. bis zum 10. September 2023 lädt Ars Electronica wieder Künstler, Wissenschaftler, Entwickler, Designer, Unternehmer und Aktivisten aus aller Welt nach Linz in Österreich ein. Das Thema der Ars Electronica 2023 – „Who Owns the Truth?“ – zielt auf zentrale Brennpunkte unserer Zeit: Wahrheit und Eigentum,...