Branche 3/23

Bühnentechnische Rundschau - Logo

Festival für Kunst, Technologie und Gesellschaft
Vom 6. bis zum 10. September 2023 lädt Ars Electronica wieder Künstler, Wissenschaftler, Entwickler, Designer, Unternehmer und Aktivisten aus aller Welt nach Linz in Österreich ein. Das Thema der Ars Electronica 2023 – „Who Owns the Truth?“ – zielt auf zentrale Brennpunkte unserer Zeit: Wahrheit und Eigentum, Deutungshoheit und Souveränität.

Kann man Wahrheit besitzen? Gibt es ein Recht auf Wahrheit und wenn sie jemand gehört, welche Verfügungsgewalt und welche Verantwortung wären damit verbunden? Zentraler Schauplatz ist die berühmte POSTCITY, in der das Festival schon von 2015 bis 2019 gastierte. Mit 80.000 Quadratmetern Nutzfläche auf mehreren Ebenen, einer 4000 Meter langen Paketverteilanlage, dem Speicher für 10.000 Pakete, einer ganzen Batterie von 12 Meter hohen Wendelrutschen und einer rund 240 Meter lange Gleishalle für einund ausfahrende Eisenbahnen bietet das 2014 aufgegebene Postverteilerzentrum unbegrenzte Möglichkeiten für künstlerische Inszenierungen. www.ars.electronica.art

Stellungnahme zur Weltfunkkonferenz 2023
Die APWPT (Association of Professional Wireless Production Technologies) blickt mit großer Sorge auf die ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent der Bühnentechnischen Rundschau? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle Bühnentechnische-Rundschau-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von Bühnentechnische Rundschau

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

BTR 3 2023
Rubrik: Branche, Seite 12
von

Weitere Beiträge
Nachgefragt

BTR: Aysha Tetzner, wie sind Sie denn zum Theater gekommen?
Aysha Tetzner: Das Theater als Ort habe ich schon in meiner Kindheit und Jugend für mich entdeckt. In der Kindheit war es vor allem ein faszinierender Ort, der einen in eine andere Welt mitnimmt. Als Jugendliche habe ich dort die Teamarbeit schätzen gelernt, dass so viele Menschen an unterschiedlichen...

Fokus 3/23

Finanzieller Ausgleich
Kultureinrichtungen in Niedersachsen werden angesichts hoher Energiekosten und Inflation vom Land finanziell unterstützt. Kultureinrichtungen, Verbände und die Erwachsenenbildung erhalten insgesamt 27 Millionen Euro, wie das Kulturministerium in Hannover mitteilte. Das Geld komme aus dem jüngst verabschiedeten Nachtragshaushalt. Insgesamt...

Gradmesser des Gegenwartstheaters

Die 60. Ausgabe des Theatertreffens – gefördert von der Kulturstiftung des Bundes – fand erstmals unter der Leitung von Olena Apchel, Carolin Hochleichter und Joanna Nuckowska sowie unter der Intendanz von Matthias Pees statt. Insgesamt 20 Aufführungen der von der Jury ausgewählten 10 bemerkenswerten Inszenierungen waren über Berlin verteilt zusehen: im Haus der...