Ein Lichtblick

Bis vor einigen Jahren war die internationale Musikmesse in Frankfurt sehr präsent. Doch nur das ehemals kleinere Geschwisterchen Prolight + Sound hat überlebt, und es scheint leiser auch um dieses Event geworden zu sein – nicht zuletzt hinterließ die Pandemie Spuren im Messewesen. Aber der erste Eindruck täuscht

Bühnentechnische Rundschau - Logo

Dieses Jahr war in Frankfurt die Prolight + Sound nicht so präsent wie seinerzeit die gemeinsam veranstalteten Messen für Musik und Licht. Das große Geschwister Musikmesse nahm in dem Maße ab, wie die Bedeutung der Besuche einer Warenschau in Messehallen. Es gibt den Onlinehandel und für die musikalisch aktiven Bürger bieten große Anbieter – gut strukturierte und sortierte innerhalb der Stadt oder unweit außerhalb – alles, was das musizierende Herz an Instrumenten begehrt.

Die ausufernden Events in der Stadt, die vor Corona beliebt und gut besucht waren, konnten bei aller Beliebtheit den von Jahr zu Jahr schrumpfenden Umsatz der Musikindustrie im Messesegment wohl nicht hinreichend kompensieren.

Ist Luminale …?
Erwähnte man im April in der Stadt, man wolle noch zu Prolight + Sound, war häufig die Reaktion: „Ist wieder Light+Building oder gibt es auch eine Luminale …?“ Das vielfältige Messegeschehen mit Licht und Sound ist in Frankfurter Köpfen gut verankert – die Messe auch für professionelle Lichttechnik im Showbereich weniger. Der Titel scheint weniger zu greifen, das Thema Licht und Sound schaffte es in der Flut der Veranstaltungen von Paulskirchenfest mit seinem ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent der Bühnentechnischen Rundschau? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle Bühnentechnische-Rundschau-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von Bühnentechnische Rundschau

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

BTR 3 2023
Rubrik: Messen & Kongresse, Seite 68
von Herbert Cybulska

Weitere Beiträge
Experiment Licht

Die fünfte Ausgabe des Water Light Festivals fand vom 3. bis zum 21. Mai im norditalienischen Brixen und Umgebung statt und zeigte 48 Installationen: interaktive Geräte und Videomapping-Projektionen, Lichtskulpturen, klangreagierende Laser, Datenvisualisierungen, kinetische Architekturen und (zum ersten Mal!) Live-Performer. Das Festival bringt regelmäßig...

Markt 3/23

01. Neue Lichtlösungen auf der Messe
Die Prolight + Sound ist für ARRI ein Pflichttermin im Messekalender. Schließlich eignen sich zahlreiche Profi-Produkte des Herstellers ideal für Anwendungen in der Entertainment- und Event-Branche. Vertriebspartner Ultralite präsentierte an seinem Stand ARRIs neueste LED-, Tageslicht- und Tungsten-Scheinwerfer....

Ein wunderbares Spielfeld

Das Teatro Olimpico im norditalienischen Vicenza ist Ende des 16. Jahrhunderts eröffnet worden und damit eines der ältesten Theatergebäude in Europa. Der berühmte Architekt des Theaters, Andrea Palladio, foppt das Publikum mit einer optischen Täuschung: Man schaut auf eine Renaissance-Stadt, und mit den Mitteln der Perspektivmalerei und durch einen ansteigenden...