Welt am Anschlag

Zwischen Stürmen und schlechten Aussichten: Neue Stücke von Theresia Walser und Dawn King sowie ein Nachspiel von Martin Crimp in Freiburg, Essen und Berlin

Theater heute - Logo

Kleiner Weltuntergang gefällig? Bitte sehr! Gerade nimmt ein netter Mega -sturm Kurs auf Westeuropa, der alles ratzekahl wegfegen wird bis unters Fundament, Mensch und Tier eingeschlossen. Soweit die Annahme in Theresia Walsers «Die Erwartung», die ausgewähltes Mittelstandspersonal beim letzten Packen und Flüchten ausführlich zu Wort kommen lässt.

Von oben nach unten: Die leider hochverschuldete Finanzmarktspekulantin Ada mit ihrem leicht einfältigen Gatten Ron, Sportlehrer mit Gipsbein.

Eine Etage drunter im Eigenheim ihre Untermieter Ellie und Eddy, Prepper und coole Untergangsspezialisten, die sich mit ihren 800 gehorteten Konservendosen von nichts aus der Ruhe bringen lassen. Schließlich drei WG-Bewohner aus der Gig-Economy, Taxifahrer Bardi, Möbelhaus-Faktotum Karem und trans Singer/Songwriter Conni. Als pittoreske Sidekicks auch mit von der Untergangs-Partie: Adas Vater, Senior im Rollstuhl, die unerschütterliche Naturschützerin Laura, die selbst verunglückten Nachtfaltern neue Flügel anklebt, und eine sprechende Ziege, die angesichts der Situation einigermaßen fassungslos scheint, aber auch routiniert bühnenerfahren: Sie reflektiert ausführlich ihre «falschen Abgänge», und ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von Theater heute? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle Theater-heute-Artikel online lesen
  • Zugang zur Theater-heute-App und zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von Theater heute

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Theater heute April 2025
Rubrik: Aufführungen, Seite 18
von Franz Wille

Weitere Beiträge
Showroom 4/25

BERLIN, GEMÄLDEGALERIE
bis 22.6., Von Odessa nach Berlin Europäische Malerei des 16. bis 19. Jahrhunderts

Umfassende Sonderausstellung mit 60 Gemälden aus dem Museum für Westliche und Östliche Kunst in Odessa. Die Werke wurden vor dem Krieg in Sicherheit gebracht und treten in Berlin in Dialog mit Gemälden der Berliner Sammlungen.

BERLIN, GROPIUS BAU
ab 11.4., Yoko...

Paare auf dem Prüfstand

Simone und Erik sind ein modernes Paar. Die Protagonisten aus Marius von Mayenburgs Komödie «Egal» haben zwei Kinder und gute Jobs – und trotzdem kriegen sie das alles irgendwie hin. «Wir sind halt die Avantgarde!», sagt Erik. Doch das ist bei genauerer Betrachtung einigermaßen übertrieben. Die Wahrheit ist, dass Kinder und Karriere auch in dieser Beziehung nur...

Ermutigt Euch!

Das Theater ist ein utopischer Ort. Gelangen wir also mit dem Theater zu Utopien und finden einen Ausweg aus den Katastrophen?

Das Theater wird uns sicher nicht aus der aktuellen politischen Situation und der Pandemie der Krisen heraushelfen. Wir müssen mit den Schlachten, die auf den politischen Bühnen der letzten Monate stattgefunden haben, einem Rechtsruck,...