Thomas Melle: DIE LAGE
Personen
PERSONEN
in
WOHNUNGEN
an
ORTEN
zu
ZEITEN
Texte in durchgehenden Majuskeln zeigen einen CHOR an.
Mit jeder neuen Szene (und eigentlich immer) können die Sprecher wechseln,
unabhängig von der Positionierung im Text.
VORSPIEL IM PARTERRRE
1
Hey, setz dich. Wir haben dich wegen deiner Mail ausgesucht, die hat herausgestochen.
Oder «ist», «ist herausgestochen»? Man kriegt auf so eine kleine Mail im Verteiler von Manuel inzwischen nämlich etwa achtzig Rückmeldungen, da müssen wir gar nicht mehr groß inserieren, das geht so unter der Hand, zackzack. Und das ist ja auch dieselbe Peergroup, also, okay, weniger neoliberalistisch gesagt, das ist – das sind Leute mit demselben Hintergrund, so ungefähr, Künstler, Geisteswissenschaftler, du weißt schon, du ja auch, was war das, Sinologie? Nein? Soziologie! Oh mein Gott, gibt es die überhaupt noch? Haha, Soziologie. Na ja, klar, alte Schule, was, bei so was wie Sinologie weiß man ja nicht mehr, machen die das aus Interesse oder machen die das, damit sie später in die Wirtschaft gehen können. Bei Soziologen ist immerhin klar: Sozialfall. Die können sich fünf Jahre später gleich selbst studieren. Die früher so genannten Orchideenfächer ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von Theater heute? Loggen Sie sich hier ein

- Alle Theater-heute-Artikel online lesen
- Zugang zur Theater-heute-App und zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von Theater heute
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Theater heute Juni 2020
Rubrik: Stückabdruck, Seite 99
von
Wenn der zu häufig gebrauchte Begriff «Ausnahmeschauspieler» auf einen Darsteller zutraf, dann auf den zwei Wochen nach seinem Geburtstag im Alter von 78 Jahren verstorbenen Dieter Laser. Er wurde 1942 in Kiel geboren. Sein Vater fiel im Juni 1943 bei einem «Himmelfahrtskommando» an der Ostfront, zu dem er wegen seiner christlichen Überzeugung abkommandiert worden...
Kopfhörer aufsetzen, in den Bildschirm gucken und auf fleischfarbenen Kissen entspannen, die an Körperorgane oder auch Yoga-Unterlagen erinnern. Die Ausstattungsabteilung des Dortmunder Schauspiels hat sie für Rahel Spöhrer genäht, Mit-Gründerin des Münchner Freien Ensembles «The Agency» (Schwerpunkt: immersive Performance-Kunst) und eine der vier ersten...
Der Berliner Kultursenator machte den Bühnen kurz vor Ostern schon mal Mut: «Kulturbetriebe waren die Ersten, die schließen mussten», sagte Klaus Lederer, «und werden vermutlich die Letzten sein, die wieder öffnen.» Wie lange es tatsächlich noch dauern wird, bis Theater wieder zu einem halbwegs geregelten Spielbetrieb zurückkehren können, ist derzeit noch unklar....