The State Always Fucks Up

Der von Qendra Multimedia veranstaltete Kosovo Theatre Showcase fand diesmal in der albanischen Hauptstadt Tirana statt – ein Report

Theater heute - Logo

Der Balkan ist eine kleine Region», erklärt Aurela Kadriu, Produzentin und Kuratorin der kosovarischen Plattform Qendra Multimedia. «Es gibt nur wenig Austausch zwischen den Theatermacher:innen, obwohl unsere gesellschaftlichen Entwicklungen und Probleme ähnlich sind und wir auf der Bühne die gleichen Themen verhandeln.»

Das ist einer der Gründe, weshalb Qendra Multimedia ihren jährlichen Kosovo Theatre Showcase nach sechs Ausgaben in Pristina diesmal ins Nachbarland Albanien verlegt hatte, in die Hauptstadt Tirana.

Aber auch andere Probleme löste die kosovo-albanische Fusion zu beidseitigem Nutzen: Während es der Theaterlandschaft in Pristina noch immer an vor allem räumlicher Infrastruktur fehlt – trotz mittlerweile dreijähriger Schließung hat die geplante Renovierung des Nationaltheaters noch nicht begonnen –, konnte sich die albanische Theaterlandschaft mithilfe des weit über den Globus verteilten Presse- und Produktionsstätten-Netzwerks von Qendra Multimedia zumindest temporär aus ihrer international isolierten Lage befreien. Zehn Produktionen ver -sammelte der Showcase, darunter ein serbisches und griechisches Gastspiel, dazu Austausch-Formate, Diskussionen, neue Stücke und ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von Theater heute? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle Theater-heute-Artikel online lesen
  • Zugang zur Theater-heute-App und zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von Theater heute

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Theater heute Februar 2025
Rubrik: International, Seite 46
von Anja Quickert

Weitere Beiträge
«Der Körper ist schneller als der Kopf»

Als ich zum Theater ging, hatte ich keine Wunschvorstellung vom Theater. Ich bin ein Straßenkind mit einer lauten Stimme gewesen. Meine Spielplätze waren Ruinen, meine Höhlen aus Laub. Mein Vater war Inspizient und Schauspieler in Hamburg. Fast täglich begleitete ich ihn ins Theater, um die Vorstellungen anzusehen. Meistens hinter der Bühne. Neben dem...

Im Schutz des Ballrooms

Nach Dinçer Gücyeters «Unser Deutschlandmärchen» am Gorki und «Archiv der Sehnsüchte» nach Deniz Utlu am Schauspiel Hannover ist Necati Öziris «Vatermal» bereits die dritte Romanadaption, die Regisseur Hakan Savas Mican innerhalb weniger Monate auf die Bühne bringt. Alle Inszenierungen erzählen aus der Perspektive von Söhnen der ersten Generation türkischer...

Frauen schreiben Frauen

Von wegen Geschichte wiederholt sich nicht! Wer redet heute noch von Fortschritt, zumindest in einem Stück, das ganz programmatisch «Replay» heißt? Und damit auch niemand auf falsche Gedanken kommt, hat Yael Ronen ihrem neuen Werk an der Berliner Schaubühne einen kleinen Erklärbär-Monolog vorgebaut, in dem sich eine Lotte, die an der Schwelle zur Me -nopause steht,...