Lizenz zum Stage diven

Meint er das ernst oder ironisch? Der Schauspieler Nils Kahnwald, derzeit München, bald Zürich, hält seine Jokerfigur in «Dionysos Stadt» charmant in der Schwebe. Ein Porträt

Theater heute - Logo

Bevor es richtig losgeht mit der vielstündigen Schlacht der Griechen, der Götter und des olympischem Gedonners, tritt der Schauspieler Nils Kahnwald in der Rolle des Schauspielers Nils Kahnwald an die Rampe der Münchner Kammerspielbühne. Wie ein Boxer trippelt er auf der Stelle und zeigt ein schmales Lächeln. Mit einer merkwürdig hellen, manchmal fast ins Schluchzen abrutschenden Stimme verkündet er: «Ich mag Menschen. Ich mag euch.» Ein paar Sekunden Pause. «In 365 Tagen seid ihr vielleicht schon tot.

» Das sei statistisch gesichert – mindestens zwei, vielleicht fünf der anwesenden Theaterzuschauer würden in den nächsten zwölf Monaten sterben. In zehn Jahren könnten schon fünfzig der Anwesenden tot sein. «An mich wird kaum jemand zurückdenken. In fünfzig Jahren ist die Erinnerung an mich eine Fußnote in einer Doktorarbeit, eine vergilbte Eintrittskarte in einem Schächtelchen auf dem Dachboden.» Kahnwald hebt den Blick und blinzelt in Richtung Scheinwerfer. «Und in hundert Jahren sind wir wirklich alle tot.»

Die Zuschauer wollen Party, doch der Conférencier redet vom Sterbenmüssen. «10 Stunden Antike» sind für die Theatershow «Dionysos Stadt» in den Kammerspielen versprochen, zum ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von Theater heute? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle Theater-heute-Artikel online lesen
  • Zugang zur Theater-heute-App und zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von Theater heute

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Theater heute Mai 2019
Rubrik: Akteure, Seite 4
von Wolfgang Höbel

Weitere Beiträge
Kreml-Astrologie: Tauwetter im Fall «Siebtes Studio»?

Vor einigen Wochen schien erstmals Bewegung in den Prozess gegen Kirill Serebrennikov gekommen zu sein (s. auch TH 12/18), der wegen absurder Betrugsvorwürfe seit August 2017 im Hausarrest sitzt: Die zuständige Richterin Natalja Akkuratova hatte eine erneute unabhängige Rechnungsprüfung in Auftrag gegeben, da ihr das vom Ermittlungs­komi­­­tee der Russischen...

Daten (5/2019)

Aachen, Grenzlandtheater
25. McKeever, Danach

R. Udo Schürmer 

Aachen, Theater
2. Küspert, Der Westen

R. Ruth Messing
10. Haidle, Für immer schön
R. Malte C. Lachmann
11. Horváth, Kasimir und Karoline
R. Michael Helle 

Altenburg/Gera, TPT
12. Kressin, Als der Herzog
über den Herzog herzog (U)
R. Caro Thum

Augsburg, Sensemble Theater
4. Seidel, Frankenstein unlimited (U)

R....

Baden-Baden: Trennung à la Reza

Da haben sich Theater und Autorin gefunden: Zum dritten Mal seit 2016 kommt in Baden-Baden ein Stück der Australierin Joanna Murray-Smith auf die Bühne, und nach dem Nachspielen von «Zorn» und der deutschen Erstaufführung von «Switzerland» ist es diesmal sogar eine deutschsprachige Erstaufführung. Dabei hätte «Nur drei Worte» (uraufgeführt 2017 in Melbour­ne)...