Der Theaterverlag
  • Zeitschriften
  • Archiv/Suche
  • Abo/Shop
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Über uns
  • Kontakt
    • Theater heute
    • tanz
    • tanz - international edition
    • Opernwelt
    • Bühnentechnische Rundschau
    • orpheus
    • Musical Today

Bitte anmelden

Neu bei Der Theaterverlag?
Registrieren Sie sich bitte
für Ihr persönliches Benutzerkonto.

Passwort vergessen?

  • Facebook
  • Instagram
  • Theater heute
  • Aktuelles Heft
  • Archiv/Suche
  • Newsletter
  • Kritikerumfrage
  • Stellenmarkt
  • Über Theater heute
  • Facebook
  • Instagram
Theater heute Mai (5/2019)

Theater heute Mai 2019


Foyer

Unbehagliches Erbe

Ringlein, Ringlein, Du musst wandern – die Iffland-Ringelei geht in die nächste Runde


Akteure

Lizenz zum Stage diven

Meint er das ernst oder ironisch? Der Schauspieler Nils Kahnwald, derzeit München, bald Zürich, hält seine Jokerfigur in «Dionysos Stadt» charmant in der Schwebe. Ein Porträt


Aufführungen

Lost in Salvatio­n

Stefan Pucher legt an den Münchner Kammerspielen Virginie Despentes’ Kultroman «Das Leben des Vernon Subutex» auf, und Philippe Quesne brütet auf seiner «Farm Fatale» bunte Eier aus

Die vorletzten Tage der Menschheit

In Wien zeigt Andrea Breth zum Abschied vom Burgtheater Hauptmanns «Die Ratten» als düsteres Endzeitdrama, während Jan Bosse die Apokalypse in zwei Hörspielen von Wolfram Lotz im Akademietheater eher komisch anpackt

Die Scharteke lebt

Schillers «Die Räuber» halten jedem Regisseur stand und bleiben ein starker Magnet für deutsche Geschichte und Gegenwart. Annäherungen von Ersan Mondtag, Alexander Eisenach und Thorleifur Örn Arnarsson in Köln, Hannover und Basel

Gegen die Wand

Alle Schlechtigkeit der Welt: Kay Voges inszeniert am Hamburger Schauspielhaus José Saramagos «Die Stadt der Blinden», Katie Mitchell im Malersaal Maggie Nelsons «Bluets» und Stefan Bachmann am Thalia Theater John von Düffels Shakespeare-Mash-up «Rom»


Neue Stücke

Der lange Marsch durch die Fettnäpfe

Für und wider Identität und Gewalt: Yael Ronens Erfolgsstück feiert als «Next Generation» am Berliner Gorki Theater 10. Geburtstag, Sebastian Nübling inszeniert die Zürcher Uraufführung von Necati Öziris gegen Kleist verfasste «Die Verlobung in St. Domingo» (der Stückabdruck liegt diesem Heft bei)


Theatertreffen Berlin

Wie der Stahl gehärtet wurde

Ein Gespräch mit den scheidenden tt-Juroren Dorothea Marcus und Christian Rakow über in Stein gemeißelte Voten, entflammte Argumente, Gefühle des Scheiterns, Repräsentationsfragen, die Frauenquote, eine Achtstunden­sitzung und den Trend zum Gesamtkunstwerk

Sonnenaufgang hinterm Schuldenberg

Die Zehner-Auswahl beim Theatertreffen im Überblick

Was fehlt?

Widerspruch belebt: Drei Kritiker schreiben, was ihnen beim tt 2019 fehlt.

Im Prozess der Sprache

Ulrich Rasche im Gespräch über den Einfluss von Einar Schleef, die Kraft des Chores, Faschismus-Vorwürfe und Wider­sprüche, in die man sich begeben sollte


Mülheimer Stücke

Der Weg des Westens

Das Programm der Mülheimer Stücke 2019 mit Texten von Konstantin Küspert, Wolfram Höll, Enis Maci, Thomas Köck, Elfriede Jelinek, Clemens Setz, Simon Stone und Sibylle Berg


International

Monaden auf dem Catwalk

Anne Imhofs «Sex» in der Londoner Tate Modern


Festival

Nachfrage nach Inhalten

Intendant Olaf Kröck und Chefdramaturg Jan Hein im Gespräch über die Neuausrichtung der Recklinghausener Ruhrfestspiele, den Deutschen Gewerkschaftsbund und die Aufgabe von Kunst


Freie Szene

Das andere Dresden

Seit dieser Spielzeit leitet Carena Schlewitt das Festspielhaus HELLERAU – Europäisches Zentrum der Künste und versucht, das Bewusstsein der Elbmetropole als internationale Stadt der Avantgarde zu stärken


Chronik

Baden-Baden: Trennung à la Reza

Joanna Murray-Smith «Nur drei Worte» (DSE)

Berlin: Ein Mann mit Zukunft

Molière «Der Menschenfeind»

Braunschweig: Träume selbst!

Arthur Schnitzler «Traumnovelle»

Cottbus: Energie Cottbus

Jo Fabian «Nirvana» (U)

Düsseldorf: Migrantenweltdrama

Arthur Miller «Blick von der Brücke»

Kassel: Mangelware Sperma

Nina Raine «Stories»

Köln: Fakten fliegen

Nuran David Calis «Herero_Nama»

Nürnberg: Radikale Umerziehung

Petra Hulová «Eine kurze Geschichte der Bewegung» (U)

Regensburg: Lebensinhalt Caritas

Katherine Soper «Wish List» (DE)

St. Pölten: Degenerierte Muppet-Show

Elfriede Jelinek «Am Königsweg»


Daten

Daten (5/2019)
Neue Stücke · Aufführungen (5/2019)


Magazin

Kreml-Astrologie: Tauwetter im Fall «Siebtes Studio»? free

Kirill Serebrennikov kommt aus dem Hausarrest frei, darf aber Moskau nicht verlassen. Eine Wende?

International: Greta Thunberg ist überall

Ohne Unterstützung von außen könnte Brasiliens Theater bald am Ende sein: MITsp, das internationale Theaterfestival in Sao Paulo

Hörspiel: Reden, bis die Engel singen free

Philipp Hochmair und die Elektrohand Gottes spielen «Jedermann Reloaded» ein

Freie Szene: Fliegender Wechsel

Das Lofft eröffnet unter neuer Leitung seine neue Spielstätte auf der Leipziger Spinnerei

Nachruf: Theater von Anfang an

Zum Tod der Theaterwissenschaftlerin Geesche Wartemann


Service

Vorschau - Impressum (5/2019)


Stückabdruck

Necati Öziri: Die Verlobung in St. Domingo - Ein Widerspruch

© Felix Bloch Erben GmbH & Co. KG, Berlin 2019

  • Über uns
  • Kontakt
  • Kritikerumfrage
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Abo kündigen