Dresden: Bierjunge hängt

nach Heinrich Mann «Der Untertan»

Theater heute - Logo

«Bierjunge!», ruft Jannik Hinsch alias Diederich Heßling seinem Gegenspieler, dem liberalen Anwalt Buck entgegen, der eben dem Publikum erklärt, dass Heßling als Untertan «der Typus seiner Zeit» sei. «Hängt!», brüllt es aus der letzten Publikumsreihe zurück. Hinsch und Lukas Rüppel, der als Buck davon träumt, Schauspieler in Berlin zu sein und dafür am liebsten in Heßlings Rolle schlüpfen würde – diese beiden ziehen vorn vor der Rampe zackig ihr Saufduell durch, bevor sie in Richtung letzte Reihe stürmen.

Dort sitzt tatsächlich ein Grüppchen Burschenschaftler in Couleur, und zu dritt vollführen sie mit dem «Hängt!»-Rufer ein komisches Ritual aus Trinkversen, Bierglasgeruder und Kampfschlucken. «Der könnte meine Rolle spielen!», schnaubt Hinsch-Heßling mit Blick auf den dritten Mann, der sein Glas in einem Zug geleert hat.

Das (halb?) improvisierte Intermezzo nach der Pause stellt mit einem Schlag eine Realitätsanbindung her, an der Jan-Christoph Gockels Roman-Inszenierung bis dahin etwas mühsam gebastelt hat. Denn so sehr man vielleicht und gerade in Dresden versucht ist, alle Burschenschaftler für rechts zu halten und alle Rechten für ängstliche Kinder, die sich nach autoritären ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von Theater heute? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle Theater-heute-Artikel online lesen
  • Zugang zur Theater-heute-App und zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von Theater heute

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Theater heute Dezember 2018
Rubrik: Chronik, Seite 52
von Eva Behrendt

Vergriffen
Weitere Beiträge
Blutiges Dämmern

Die mobile Drehbühne rotiert. Man kennt dieses mächtige Stillstands-Karussell schon aus Thorleifur Örn Arnarssons Hannoverscher Shakespeare-Auseinandersetzung: Anfang 2017 hatte Daniel Nerlich das riesige Ding zum Höhepunkt von Arnarssons «Hamlet»-Inszenierung ins Zentrum der Bühne geschleppt, und da dreht sie sich heute noch, mittlerweile als Kampfschauplatz von...

Halle: Nerd auf Abwegen

Streng blickt der junge Tschaikowsky vom großen Poster auf das Bett von Jannik, gespielt im Fatsuit von Alexander Pensel, der sich gerade zu einer Rach­maninov-Suite einen runterholt – natürlich um dann punktgenau von seiner Mutter (Petra Ehlert) dabei gestört zu werden. Jugend ist ein Stahlbad, besonders wenn man gleichzeitig schwul, dick und eben ein Klassik-Nerd...

Weimar: Einer wird verlieren

Die Zukunft sieht wieder einmal nicht schön aus. Wenn es nach Jörn Klare geht, hat sich die Menschheit zwar einerseits restlos diskreditiert, weil sie im Kampf gegen die Klimakatastrophe versagt hat, andererseits war sie aber schlau – oder dumm? – genug, ziemlich effiziente Algorithmen zu entwickeln. Diese «Algos», so die kumpelhafte Bezeichnung für künstliche...