Daten (6/2018)

Premieren im Juni · On Tour Freie Szene · Theater - Suchlauf im Fernsehen ·

Aachen, Grenzlandtheater
2. nach Bergman, Szenen einer Ehe

R. Harald Demmer 

Aalen, Theater der Stadt
10. Klöcker, Alle irgendwie manchmal

R. Anne Klöcker und Klara Sandmann
30. Shakespeare, Was ihr wollt
R. Marlene Anna Schäfer 

Altenburg/Gera, TPT
10. Molière, Der eingebildete Kranke

R. Manuel Kressin 

Ansberg, Kultur am Schloss
16. nach Molière, Tartuffe

R. Markus Steinwender 

Augsburg, Theater
2.

Shakespeare, Viel Lärm um nichts
R. Malte Kreutzfeldt (Martini-Park)
17. Projekt, Tatort Augsburg, Folge 3
R. David Ortmann 

Augsburg, Sensemble Theater
23. Projekt, Herz über Kopf 2.0 (U)

R. Gianna Formicone

Baden-Baden, Theater
10. Wer ist wir und was hat Barbie damit zu tun? (U)

R. Isabell Dachsteiner
15. nach Shakespeare, Die Zähmung der zwei Widerspenstigen
R. Alexander Varesco 

Bamberg, E.T.A.-Hoffmann-Theater
30. Shakespeare, Ein Sommernachtstraum

R. Susi Weber

Bautzen, Volkstheater
1. nach Sepúlveda, Wie Kater Zorbas der kleinen Möwe das Fliegen beibrachte

R. Stephan Siegfried
14. nach Balling und Bahs, Die Olsenbande hebt ab
R. Lutz Hillmann
(Bautzener Theatersommer) Berlin, Berliner Ensemble
2. nach Boccaccio, Dekameron (U)
R. Thomas Bo Nilsson und Julian Wolf Eicke 

Berlin, Deutsches Theater
22 ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von Theater heute? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle Theater-heute-Artikel online lesen
  • Zugang zur Theater-heute-App und zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von Theater heute

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Theater heute Juni 2018
Rubrik: Daten, Seite 62
von

Weitere Beiträge
Zürich: Narren als Könige

Regieren kommt von Gier. Da hat der Herzog Vincentio erstens recht und zweitens den wunden Punkt so ziemlich aller Staatssysteme getroffen, die vor und nach William Shakespeare denkbar waren. Nur Vincentio selbst, dem ist die ewige Volksbeherrscherei lästig. Auch scheint das Gros der Untertanen seinen Stil, das Laissez-faire, kaum noch zu schätzen. Also verordnet...

Enis Maci: Mitwisser

Figuren:

 

Das gesamte Ökosystem

 

es beinhaltet


Den Vorsänger 
1 Spieler_in

Die Stimme Ö1
Die Stimme Ö2
Die Stimme Ö3  
je 1 Spieler_in, die gleichzeitig (einige der) folgen-
de(n) spielen können

Sarah Taylor 
Jeff Bremer
Matt Nobile
Marc Andrews 
Tyler Hadley 
Mary-Jo Hadley 
Ricardo Acevedo 
Michael Mandell 
Nevin Yıldırım
Nurettin Gider 
Nils Donath 
Nils’ Freundin 
Die...

Autobiografie: Die Mitterer-Saga

In einem Innsbrucker Linienbus fahren jeden Abend zwei junge Schauspieler zur Arbeit. Der eine spielt in Felix Mitterers «Kein Platz für Idioten» einen behinderten Jungen; die andere gibt die «zruckbliebene» Beppi in «Stallerhof» von Franz Xaver Kroetz. «Zwei Deppen also in einem Bus», erinnert sich Mitterer, selbst einer der beiden Deppen – er war in seinem...