Daten (12/2018)
Aalen, Theater der Stadt
15. Stephens, Heisenberg
R. Tonio Kleinknecht
Altenburg/Gera, TPT
2. Schöne/Haugwitz, Der glattrasierte Weihnachtsmann
R. Robert Arnold (Altenburg)
6. nach den Gebrüdern Grimm, Der gestiefelte Kater – Vertrauen will gelernt sein
R. Christine Bossert (Gera)
Ansbach, Theater
1. nach Vorlicek und Pavlicek, Drei Haselnüsse für Aschenbrödel
R. Cécile Kott
Baden-Baden, Theater
6.
Wood, Malala – Mädchen mit Buch
R. Maria Kankelfitz
Berlin, Berliner Ensemble
2. Letts, Wheeler (DSE)
R. Oliver Reese
Berlin, Deutsches Theater
1. Winkler, Hool
R. Adrian Figueroa
21. Rinke, Westend (U)
R. Stephan Kimmig
Berlin, Komödie am Kurfürstendamm im Schiller Theater
25. nach Nemcova, Drei Haselnüsse für Aschenbrödel
R. Christian Berg und Mirko Bott
Berlin, Maxim Gorki Theater
2. nach Wilde, Salome
R. Ersan Mondtag
Berlin, Renaissance-Theater
9. Uitdehaag und Warns, Tanke Sehnsucht (U)
R. Antoine Uitdehaag
Berlin, Schaubühne
13. Wengenroth, He? She? Me! Free (AT)
R. Patrick Wengenroth
Berlin, Schlosspark Theater
1. Zimmermann, Monsieur Claude und seine Töchter
R. Philip Tiedemann
Berlin, Theater Thikwa
5. Thikwa und das Duo Matanicola, Bleach: Aurora Hunter
R. Ensemble und das Duo ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von Theater heute? Loggen Sie sich hier ein

- Alle Theater-heute-Artikel online lesen
- Zugang zur Theater-heute-App und zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von Theater heute
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen
Ausbildungszeiten sind besondere Lebensphasen, die mit starken Veränderungen einhergehen, mit intensiven Auseinandersetzungen und persönlichen Begegnungen. Phasen, in denen Neues gelernt und Altes hinterfragt wird, Phasen, die mit Krisen und Unsicherheiten ebenso einhergehen wie mit überraschenden Erkenntnissen und Erfahrungen. Und so sind jene Menschen, die diese...
«Schiggele» ist ein Mädchen, und wer auf Deutsch lacht, «schmollt» auf Jenisch. «Mulo» ist Tod und Teufel in einem – Jenisch ist die Sprache von fahrendem Volk. Anleihen gibt’s aus dem Romanes, der Sprache von Sinti und Roma (das sind «Manische» neben den «Jenischen»), auch Jiddisch, Deutsch und vieles mehr klingt mit, wenn Jenische sprechen. Für den in Singen...
Die Zukunft wird weiblich», versprach das Badische Staatstheater Karlsruhe zum Saisonstart, und verwies damit zunächst mal aufs eigene Personal: Seit Sommer sind vier der fünf Spartenleitungen weiblich besetzt (das Junge Staatstheater bildet mit Otto A. Thoß die Ausnahme), und Schauspieldirektorin Anna Bergmann hat für ihre erste Spielzeit ausschließlich...