Showroom 3/24

Aktuelle Ausstellungen

Theater heute - Logo

BERLIN, C/O BERLIN bis 22.5., Valie Export.

Retrospektive
Expanded-Cinema-Aktionen, Performances, Konzeptfotos, multimediale Installationen und urbane Interventionen der feministischen Medien- und Performancekünstler:in Valie Export (*1940), die zwischen 1966 und 2009 entstanden sind, darunter «Tapp und Tastkino» (1968), eine frühe Expanded-Cinema-Aktion, bei der die Künstlerin eine als Kinosaal dienende Box vor ihren nackten Oberkörper schnallt und Passant:innen einlädt ihre Brust zu berühren und die Aktion «Aus der Mappe der Hundigkeit» (1968), bei der Export ihren damaligen Partner Peter Weibel an einer Leine durch das Zentrum von Wien führt, um traditionelle Geschlechterverhältnisse und den voyeuristischen Blick auf weibliche Körper zu hinterfragen.

BERLIN, DAS KLEINE GROSZ MUSEUM bis 3.6., George Grosz. A Piece of my world in an world without peace. Die Collagen
Die Sonderausstellung konzentriert sich auf bisher weniger bekannte Collagen von George Grosz, der auch als Bühnenbildner an Berliner Theatern arbeitete, und spannt mit frühen Fotomontagen zum Leben und Treiben in Berlin bis zu späteren Arbeiten zur schönen, neuen Warenwelt in den USA einen Bogen von Dada bis Pop Art.

 ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von Theater heute? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle Theater-heute-Artikel online lesen
  • Zugang zur Theater-heute-App und zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von Theater heute

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Theater heute März 2024
Rubrik: Daten, Seite 64
von

Weitere Beiträge
Dünne Luft da oben

Der Mount Everest, benannt nach einem britischen Geodäten und Offizier, der dereinst die Vermessung des Subkontinents Indien leitete, ist der höchste unter den vierzehn Achttausendern. Dass er zunächst nur Peak XV hieß, erfährt man zu Beginn des Theatertextes, der kurz darauf auch preisgibt, dass die Ehre der Namenspatenschaft eigentlich einem «blitzgescheiten...

Männer mit und ohne Fantasie

Wir leben in unruhigen Zeiten. Überall auf der Welt kämpfen gerade sehr mächtige Männer mit allen Mitteln um ihren Platz oben in der Rangordnung. Nicht, dass es jemals groß anders gewe -sen wäre, aber es hat Zeiten gegeben, in denen sie zumindest in unserer Demokratie etwas ruhiger, eingehegter, zivilisierter waren. In Berlin nähern sich zwei Inszenierungen dem...

Widerstand und Trotz und Liebe

lieber trolle,

1
ja/ich lese jetzt nochmal TORSTEN/
ich habs schonmal gelesen und es hat mir ziemlich gut gefallen/ es handelt von einem typen/der früher/damals/im jugendwerkhof sass und der einfach so/«torpedokäfermässig» (FRANZ JUNG) durch die gegend flog/mit widerstand/mit nichtachtung der staatsorgane/mit verachtung der normen//der nach der wende eben einfach...