Daten (8/9/2019)
Aachen, das da theater
12.9. Gordon, Rain Man
R. Achim Bieler
Aachen, Grenzlandtheater
24.8. Calbérac, Die Studentin und Monsieur Henri
R. Anja Junski
29.9. Molnar, Eins, Zwei, Drei
R. Catharina Fillers
Aachen, Theater
20.9. nach Lessing, Nathan der Weise und Jelinek, Abraumhalde
R. Jan Langenheim
26.9. Naumann, demut vor deinen taten baby
R. Lisa Heinz
28.9. nach Lubitsch, Sein oder Nichtsein
R.
Martin Schulze
Altenburg Gera, THeater
21.9. Michailov, Der Religionslehrer (DSE)
R. Matthias Thieme
Ansbach, Theater
7.9. Albaum, Der Partylöwe
R. Gerhard Fehn
Augsburg, Sensemble Theater
25.9. Menke-Peitzmeyer, Erste Stunde
R. Daniela Nering
Augsburg, Theater
28.9. Spregelburd, Luzid (DSE)
R. David Ortmann
Baden-Baden, Theater
7.9. Hübner und Nemitz, Furor
R. Benjamin Bracher
20.9. Rottmann, Blauer als sonst
R. Odette Bereska
Basel, Theater
20.9. Kristóf, Das Große Heft
R. Tilmann Köhler
Berlin, Berliner Ensemble
6.8. nach Mann, Felix Krull – Stunde der Hochstapler
R. Alexander Eisenach
6.9. Brecht, Baal
R. Ersan Mondtag
20.9. Breece und Ensemble, Mütter und Söhne
R. Karen Breece
Berlin, Deutsches Theater
30.8. Shakespeare, Lear und Lotz, Die Politiker (U)
R. Sebastian Hartmann
8.9. Houellebecq, ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von Theater heute? Loggen Sie sich hier ein
- Alle Theater-heute-Artikel online lesen
- Zugang zur Theater-heute-App und zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von Theater heute
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen
Theater heute August/September 2019
Rubrik: Daten, Seite 61
von
Als Lars-Ole Walburg 2009 in Hannover seine Intendanz begann, war er Teil eines großen Posten-Karussells, über das jedes Feuilleton schrieb. An acht bedeutenden Theatern im deutschsprachigen Raum wechselte die Leitung. Eine Frau (Barbara Frey in Zürich) und sechs Männer sagten «Grüezi», «Servus», «Moin» und «Tach» zum neuen Publikum in Berlin (Ulrich Khuon),...
In den letzten drei Jahrzehnten seines Lebens war der 1937 in Wien geborene Schauspieler Peter Matic Mitglied des Burgtheaterensembles, er erhielt den Titel Kammerschauspieler, den Nestroy-Theaterpreis und das Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst 1. Klasse, gastierte gelegentlich auch wieder an seiner Anfängerbühne Theater in der Josefstadt, an der Volksoper Wien...
Die Londoner Theaterlandschaft, einst quasi monolithisch-exklusiv in der Hand weißer Intendanten-Männer, ist seit einiger Zeit im Umbruch. Und die Veränderung nimmt gerade ordentlich Fahrt auf. Natürlich gab es in diesem ausgesprochen unausgesprochenen Testosteron-Territorium auch immer mal wieder Ausnahmefrauen. Aber in einer Hauptstadt, in der 270 Nationen...
