Alles auf Anfang
Wann fanden dieses Jahr eigentlich die Wiener Festwochen statt? Wer sich im Frühjahr halbwegs aufmerksam durch die Stadt bewegte, konnte diese Frage irgendwann im Schlaf beantworten: «Die Wiener Festwochen finden 2019 von 10. Mai bis 16. Juni statt.» So stand es auf den weinroten Plakaten geschrieben, mit denen die ersten Festwochen unter dem neuen Intendanten Christophe Slagmuylder beworben wurden. Dessen Vorgänger Tomas Zierhofer-Kin hatte in Großbuchstaben ein «FEST» angekündigt, was natürlich mehr hermachte – nur, dass das Fest sich dann nicht selten als müde Stehparty erwies.
Slagmuylders radikal sachliche Message hingegen entsprach ohne Zweifel den Tatsachen. Und anscheinend hatte sich der Neue vorgenommen, es betont bescheiden anzugehen: bloß nicht zu viel versprechen!
Der glücklose Zierhofer-Kin hatte im Juni 2018, unmittelbar nach dem letzten Spieltag seiner zweiten Festwochen, um vorzeitige Auflösung des Vertrags gebeten. Nur zehn Tage später präsentierte Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler einen namhaften Nachfolger: Christophe Slagmuylder. Der 1967 geborene Belgier brachte als langjähriger Leiter des Kunstenfestivaldesarts in Brüssel zwar viel Erfahrung mit, ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von Theater heute? Loggen Sie sich hier ein

- Alle Theater-heute-Artikel online lesen
- Zugang zur Theater-heute-App und zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von Theater heute
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Theater heute August/September 2019
Rubrik: Festivals, Seite
6
von Wolfgang Kralicek