Vorschau / Der direkte Weg zu tanz

Tanz - Logo

im jahrbuch: tanzfotografie_________

Wie steht es mit der Tanzfotografie in Zeiten, da digitale Bilder das Tanzen gelernt haben? Stimmt es noch, dass wir uns das Bild vom Tanz durch ein Bild machen? Wir bitten die Berühmten von Akram Khan bis Jim Rakete um ihre ikonischen Tanzbilder, schauen Herman Sorgeloos beim Fotografieren von Anne Teresa De Keersmaeker über die Schulter, wir fragen Kompanien und Fotografen nach ihrem Verhältnis zueinander. Und: Wie immer empfehlen und wählen Europas Tanzkritiker die besten Choreografen, Tänzer und Produktionen der Saison.

Das Jahrbuch erscheint am 11. September

 

im oktober: das tanzerbe_________

Die Tanzmoderne hat eine lange Geschichte. Das beweist sie auf Initiative der Kulturstiftung des Bundes, das beweist sie in internationaler Zusammenarbeit, wenn derzeit Pina Bauschs «Wind von West (Cantata)» (1975) rekonstruiert wird. Die Tanzmoderne beweist sich als ein «Denken in Bewegung» zu Ehren von Rudolf von Laban, den Stephan Thoss in Wiesbaden neu entdeckt. Und sogar der Volkstanz feiert fröhliche Urstände. Man muss dieses Erbe nur annehmen. Ein Report.

 

______ der direkte weg zu tanz

Für alle, die Artikel kommentieren wollen_________reda ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz August/September 2013
Rubrik: Vorschau, Seite 112
von

Weitere Beiträge
screenings

screening_________
alain platel

Einer, ein Einziger, steht ganz allein am Anfang von «C(h)œurs» auf der Bühne. Derweil verschanzt sich die Chor-Hundertschaft, während sie das «Dies irae» aus Giuseppe Verdis «Messa da Requiem» anstimmt, hinter PVC-Bahnen, wie sie sonst von Schlachthaus-Decken hängen. Als Alain Platels choreografierte Belcanto-Rebellion im vergangenen...

julia und romeo

So sieht der Nachtmahr eines Theaterdirektors aus: Hunderte von Schülern zwischen 6 und 16 Jahren im Zuschauerraum, dazwischen ein paar Lehrer, Erzieher, Väter und Mütter – und dann streikt, unmittelbar nach Vorstellungsbeginn, die Technik. Was wird passieren, nachdem der Inspizient um fünf Minuten Pause gebeten hat, damit der Tanzteppich wieder geflickt und...

Impressum

______ impressum

tanz__Zeitschrift für Ballett, Tanz und Performance
__Herausgeber
Der Theaterverlag – Friedrich Berlin
__Redaktion 
Hartmut Regitz, Arnd Wesemann
Mitarbeit: Dorion Weickmann, Sofie Goblirsch, Marc Staudacher
Knesebeckstraße 59-61, D–10719 Berlin
redaktion@tanz-zeitschrift.de
www.tanz-zeitschrift.de
Tel +49-(0)30-254495-20, Fax -24

__Gestaltung &...