Victoria Jaiani

Tanzakteure mit den besten Aussichten

Tanz - Logo

Das Chicagoer Joffrey Ballet, eine der führenden Ballettkompanien der USA, verzichtet bewusst darauf, seine Tänzerinnen und Tänzer in herkömmliche Hierarchien einzuordnen. Dennoch lässt sich nicht über-sehen, dass eine Joffrey-Ballerina aus dem Emseble herausragt: -Victoria Jaiani, eine der wohl besten klassischen Tänzerinnen, die derzeit in Nordamerika zu erleben sind.

Geboren in Tiflis, nahm Jaiani im Alter von zehn Jahren ersten Unterricht an der Vakhtang Chabukiani Tbilisi Ballet Art State School.

Dieses staatliche Internat bot ihr eine fundierte Ausbildung streng nach der Russischen Schule, was man noch heute sieht, wenn Jaiani tanzt. Ihrer damaligen Lehrerin, Natalia Digmelashvili, ist sie noch heute dankbar für den Rat, ihren künstlerischen Horizont durch Auslandsaufenthalte zu erweitern. Tatsächlich schickte Digmelashvili ein Video ihrer Elevin nach Chicago, und die Joffrey Ballet School bedachte die 14-Jährige prompt mit einem Ausbildungsstipendium. Zunächst in New York (dem Gründungsort des Joffrey Ballet), entdeckte Jaiani eine völlig neue Tanzwelt für sich. «Die Klassen dort», erinnert sie sich, «waren viel größer, und ich merkte, dass man ein und dasselbe auf viele ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz Jahrbuch 2018
Rubrik: Hoffnungsträger, Seite 161
von Justine Bayod Espoz

Weitere Beiträge
Ankommen

Martin Schläpfer, eine Frage an den Tanzkünstler: Fühlen Sie sich wohl in Ihrem Körper, ist er Ihnen Heimat?

Martin Schläpfer: Oha …

… Sie schmunzeln?
Wenn ich tanze und physisch alles stimmt, was – außer bei Hans van Manens «The Old Man and Me» – in letzter Zeit so war, fühle ich mich als Tanzender sehr wohl, ja. 

Was macht dieses Gefühl aus?
Ich meine es nicht...

Katerina Andreou

«I was very into it and never really part of it», so beschreibt Katerina Andreou ihre Beziehung zum Ballett- und Klavierstudium, dem sie sich bis Anfang 20 widmete. Dieses Teilhaben aber nicht Teilsein hat sie beibehalten. Nicht umsonst heißt ihr letztes Stück «BSTRD»: ein Bastard ohne Vokale, ein Körper ohne Seele. Was gehört zu mir? Was kann ich mir aneignen?...

Farah Deen

Leicht ist es keinesfalls, auf zwei Hochzeiten zu tanzen, aber die 28-jährige Farah Deen versucht es trotzdem. Eigentlich ist sie auf Urban Dance spezialisiert, aber sie wagt auch Ausflüge ins schwierige Terrain des zeitgenössischen Fachs. Im Dezember des Vorjahres zeigte sie in ihrer Heimatstadt Salzburg die Uraufführung ihres ersten Solostücks «the Sky above, the...