V. Girelli, R. Novitzky, S. Heller, L. Stiens «Creations VII – IX»

Stuttgart

Selbsttäuschung, Rückblick, Sammelbecken der Erinnerungen: Eigentlich liefern Vittoria Girelli, Roman Novitzky, Shaked Heller und Louis Stiens in ihren Interviews genügend Stichworte, um der letzten Premiere der vergangenen Spielzeit einen ebenso programmatischen wie persönlichen Titel geben zu können. Doch Ballettintendant Tamas Detrich hält an seiner simplen Zahlenfolge fest, und deshalb nennt sich der Abend auch zum Saisonauftakt der Stuttgarter weiterhin wenig aufschlussreich «Creations VII – IX».

Ein neugieriges Publikum wird sich davon nicht abschrecken lassen – zumal sich gleich zu Anfang Vittoria Girelli mit «Self-Deceit» eine Choreografie einfallen ließ, die für die Weiterentwicklung des jungen Ensemblemitglieds zu den schönsten Zukunftshoffnungen berechtigt (S. 12). Angeregt durch eine gleichnamige Foto-Serie von Francesca Woodman wie durch Dorés Illustrationen zu Dantes «Göttlicher Komödie», signalisiert ihr Stück etwas Jenseitiges, selbst wenn es sich nie wirklich konkretisiert. Muskulös leuchten die bloßen Beine aus dem Dunkel heraus. Scheinwerfer flackern rhythmisch auf, als handele es sich dabei um das Lauffeuer auf einem Flugplatz. Und wie bei einer frühen Arbeit ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz Oktober 2022
Rubrik: Kalender, Seite 45
von Hartmut Regitz

Weitere Beiträge
Reine Energie

Peter Brook, 1925 in London geboren, hat wie kaum ein anderer die Theaterszene der Nachkriegszeit geprägt. Es ist sein utopischer Ansatz eines anthropologischen Forschungsprojekts, das in der Selbstbestimmung der Orte, der Produktionszeiten und der Formen des Zusammenarbeitens den Menschen ins Zentrum einer lebenslangen Suche nach Erkenntnis gestellt hat. In seinem...

Erschüttert sein

Zuletzt träumte er von einer «Philosophie des Theaters». Angelegt war sie in seinem Monumentalwerk «Tragödie und dramatisches Theater» 2013. Der Theaterwissenschaftler Hans-Thies Lehmann, der in Gießen und später in Frankfurt/Main lehrende Autor des in über zwanzig Sprachen verfassten Buchs «Postdramatisches Theater», war ein großer Aufräumer, was die Mythen des...

Ausschreibungen, Workshops, Auditions 10/22

Fortbildungen

The Dutch National Ballet Academy (NBA), Amsterdam
New course BA Teacher of Classical Ballet; www.atd.ahk.nl

HZT Berlin
MA Soda (MA) Solo/Dance/Authorship Studienbeginn: April 2023 maC (MA) Choreographie
1. Oktober bis 1. November Studienbeginn: Oktober 2023 Tanz (BA), Kontext, Choreographie
1. Oktober – 1. Dezember Studienbeginn: Oktober 2023 www.hzt...