Nachrichten 10/22

Notiert
Aaron Watkin
, seit 2006 Ballettchef in Dresden, lässt sich auf ein Abenteuer ein: Im Sommer 2023 rückt er an die Spitze des English National Ballet, als Nachfolger der zum San Francisco Ballet wechselnden Tamara Rojo. Eine große Aufgabe für den Kanadier, der derzeit noch an der Semperoper publikumsattraktiv programmiert.

Von Sankt Petersburg nach Oslo: Xander Parish, Startänzer des Mariinsky, verließ Russland im März und hat als Principal beim Norwegischen Nationalballett angeheuert.

Good luck!

Beim «Zürcher Theater Spektakel» (s. auch rechte Seite) wurden die «ZKB-Preise» verliehen, den gewichtigen Förderpreis bekam Ali Charour für «The Love Behind My Eyes».

Freude an der Alster: Der «Premio Positano Léonide Massine» für die besten internationalen Tänzer ging an Ida Praetorius und Jacopo Bellussi vom Hamburg Ballett.

40 Jahre lang steuerte er bei der BBC die Tanzgeschicke, die britische dance industry verdankt ihm eine Menge: Mit 80 Jahren ist Bob Lockyer am 3. Juni 2022 gestorben.

Mit 71 Jahren ist Andrea Hein, Ex-Leiterin des Choreographic Center Bleiburg/Pliberk, Anfang September verstorben. Hein gehörte zu den Vertrauten Johann Kresniks, bis zu seinem Tod Schirmherr ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz Oktober 2022
Rubrik: Side step, Seite 12
von

Weitere Beiträge
Chance für alle

«Qualität macht stark!» – diesen Satz habe ich mir aus der Broschüre «Zeitgenössischer Tanz als Chance für Kinder und Jugendliche» von Antje Klinge, einer der Autor*innen, geliehen, denn er formuliert in aller Knappheit, was für alle Projektvorhaben von «Aktion Tanz – Bundesverband Tanz in Bildung und Gesellschaft» zutrifft. Die Initiative zur Gründung des...

Highlights 10/22

Göteborg
HAMMER
Wo Ekman draufsteht, ist Ekman drin – heißt hier: Wenn die GöteborgOperansDanskompani eine Kreation von Alexander Ekman aus der Taufe hebt, kann sich das Publikum auf hintersinnige Bilder freuen. «Hammer» entwirft eine Gesellschaftsfantasie mit utopischem Beiklang, will der Choreograf doch vorführen, wie sich ein Hippie-Völkchen in lauter Ego-Blasen...

Geheimnis des Kunstwerks

Wim Vandekeybus erscheint auf der Bühne und beginnt sofort zu erzählen. Von einem Gastspiel seiner noch jungen Kompanie Ultima Vez in einem ehemaligen Gefängnis. Einst war Helena, die Hauptstadt des US-Bundesstaats Montana, ein Brennpunkt des Goldrauschs. Und diese Stadt empfing Ultima Vez beim Gastspiel von «Les porteuses de mauvaises nouvelles» (1989) mit einer...