Termine 5/21

Tanz - Logo

Augsburg Theater Pay per View für das Ballett «Winterreise» (tanz 12/20); als VR-Erlebnis «shifting perspective» (tanz 6/20) und «Boléro», alle choreografiert von Ricardo Fernando www.staatstheater-augsburg.de

Baden-Baden Festspielhaus Das Hamburg Ballett gastiert mit John Neumeiers Ballett «Turangalîla» zur Symphonie von Olivier Messiaen. 15., 16. Mai 

de/" rel="nofollow" target="_blank">www.festspielhaus.de 

Berlin
Fonds Darstellende Künste
 Online Preisverleihung «Tabori Preis 2021». 21. Mai, 19.00 Uhr; www.fonds-daku.de «Performing Arts Festival», ein digitalhybrides Wiedersehen mit der Freien Szene – über 60 Produktionen aus allen Genres der freien darstellenden Künste. 25.–30. Mai www.performingarts-festival.de 

Staatsballett Berlin «Staatsballett On Demand». Im Stream: «Caravaggio»,Tanzstück von Mauro Bigonzetti zu Musik von Bruno Moretti nach Monteverdi, 2008. 7., 25. Mai, 11. Juni «Strong», Tanzstück von Sharon Eyal & Gai Behar, Musik von Ori Lichtik (tanz 6/20); 11., 28. Mai «Schwanensee» in der Choreografie von Patrice Bart nach Iwanow und Petipa, 1998. 14. Mai «Distant Matter», Tanzstück von Anouk van Dijk zu Musik von Jethro Woodward, 2019. 18. Mai «Half Life», ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz Mai 2021
Rubrik: Kalender, Seite 30
von

Weitere Beiträge
van Manen, Bigonzetti «Beethoven-Ballette»

Eine Uraufführung, zwei moderne Klassiker – gestreamt vom Stuttgarter Ballett: Mauro Bigonzettis Kreation stellt zwar Beethoven nicht auf einen Denkmalsockel, hebt aber immer wieder eine Tänzerin auf den Flügel und erweckt so nicht ganz freiwillig den Eindruck, als habe der Komponist mit seinen Klaviersonaten insgeheim Table Dance-Musik geschrieben. Was der...

Quartett mit Stange

Der Satz liest sich wie ein Epitaph auf eine aussterbende Spezies: «Allen Tänzern gewidmet, die sich irgendwie bei der Stange halten», heißt es da. Was damit gemeint ist, lässt sich unschwer erraten. Ziemlich bald wird der, der dieses Stück erfand und die Widmung dazu formulierte, den Ton abschalten und von der geteilten Bildfläche verschwinden, um sich...

Highlights 5/21

Brüssel
KUNSTENFESTIVALDESARTS
In diesem Jahr ist das Schaufenster der europäischen Tanzavantgarde zweigeteilt: Im Mai gibt’s eine erste Tranche, die teils hybrid gezeigt werden wird, im Juli dann eine vollständige Live-Version. Mit dabei ist die Rambert-School-Absolventin Ayaka Nakama, dazu die New Yorker Choreografin und Tänzerin Faye Driscoll, die zuletzt am...