Russell Maliphant, Sharon Eyal & Gai Behar, Liam Scarlett «paradigma»
Am Anfang gibt es ein paar Aussetzer. So ist das bei Livestreams. Die Premiere der Neueinstudierungen dreier Choreografien von Russell Maliphant, Sharon Eyal und Gai Behar sowie Liam Scarlett in der Bayerischen Staatsoper fiel aus bekannten Gründen aus, weshalb man das Programm abfilmte, sodass es, von Serge Honegger, dem neuen Ballettdramaturgen, charmant moderiert, nach der Premiere als Bezahlvideo on Demand abrufbar ist. Dass man einen vollwertigen Eindruck von den Choreografien bekommt, liegt vor allem an den überschaubaren Besetzungen von drei bis maximal acht Tänzern.
Jeder, jede brilliert an diesem von Ballettchef Igor Zelensky besetzten Abend als Solitär, wobei auch vielversprechende Corps-Tänzerinnen und -Tänzer ihre Chance bekommen.
Dazu bekommt man auch noch die Zuschauerposts aus aller Welt mit. «With a Chance of Rain», das Schlussstück des Dreiteilers, kommt gut an. Es ist in der Tat das bekömmlichste, auch gefälligste der programmatisch «Paradigma» betitelten Triple Bill. Der sehr britische Choreograf Liam Scarlett, ein Mittdreißiger, der bereits ein beachtliches, unaufgeregt konservatives Œuvre vorzuweisen hat, bewegt sich stilistisch wie atmosphärisch dicht und in ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein

- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Tanz Februar 2021
Rubrik: Kalender, Seite 31
von Eva-Elisabeth Fischer
«Heute früh stand ich auf meinem Balkon», erzählt Antoine Jully mit dem charmanten, überakzentuierten Englisch des französischen Muttersprachlers. «Und ich fragte mich: Werden wir wohl über Konservatismus reden oder nicht?» Der Konservatismus treibt den Choreografen um, so sehr, dass er sich schon vor dem Interview sorgt, ob das wohl ein Thema wird. Klar: Als Jully...
Sind Sie fantasiebegabt, Herr Neef? Hätten Sie sich noch widrigere Begleitumstände für Ihren Amtsantritt ausmalen können?
Imagination zu besitzen, ist fast schon eine Überlebensbedingung in der gegenwärtigen Situation. Aber man kann sich nicht aussuchen, unter welchen Umständen man eine neue Arbeitsstelle antritt. Zudem hat jeder Theaterleiter auf der Welt zurzeit...
In der Schifffahrt werden Gefahrenstellen durch Tonnen markiert. Ihre Formensprache geht auf den Bildhauer Constantin Brâncuși zurück. Der rumänische Künstler errichtete aus Dreiecken gewaltige Stelen und Säulen – wie Signaltonnen, deren Formen anzeigen, in welcher Richtung sich unter Wasser etwa ein Wrack befindet. Mit der Spitze aufeinander zeigende Dreiecke...