niederlande: T.R.A.S.H.: «Agnes und Ekel»

Tanz - Logo

Ein Mann liest seelenruhig ein Buch, während vor ihm eine Frau fast ertrinkt. Doch ist das überhaupt eine Frau? Die langen, knallroten Haare weisen sie eher als Fantasiewesen aus, vielleicht eine Nixe, deren Fuchteln und Wirbeln möglicherweise nicht dem Schrecken vor dem Wasser entspringt, sondern dem Aufbegehren gegen das Landen. Wie soll sie jetzt atmen? Gehen? Der Boden unter ihr ist hellblau, darauf liegen Flocken wie Gischt oder Schnee, die sie aufstört, am Rand lagern vier kleine Boote wie am Ende einer Reise. Oder Anfang.

Als die Nixe Mantel, Feuerkopf und, nach kurzem Rammeln mit einem Weißhaarigen, die Unschuld los ist, hebt sie einen Arm wie ein Ballettschwan. Einen.

Solche Figuren an Zwischenorten sind typisch für Kristel van Issum und ihr T.r.a.s.h.-Theater aus Tilburg. Dieselbe Tänzerin, Lucie Petrušová, war auch in «T. †Bernadette» eine verlorene Seele, eine gestrandete Meerjungfrau am Waschvollautomaten mit Mann. Das Irrationale macht die T.r.a.s.h.-Stücke nicht leicht zu entziffern, aber faszinierend, auch ihre bittere Frechheit und die starken Performer tragen dazu bei. Außerdem wird immer live musiziert, diesmal mit Akkordeon und Trompete.

«Agnes und Ekel» klingt ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz November 2013
Rubrik: kalender und kritik, Seite 46
von Melanie Suchy

Weitere Beiträge
olga smirnova

Im zurückliegenden August feierten Astronomen rund um den Globus eine Sensation: Am nördlichen Firmament wurde im Sternbild Delphin ein neuer Stern entdeckt. Exakt zur selben Zeit pries ein britischer Kritiker, der über das Londoner Gastspiel des Bolshoi-Ensembles berichtete, «einen leuchtenden neuen Star am Bolshoi-Himmel», eine in «strahlendem Glanz aufsteigende...

zürich: Alexandra Bachzetsis: «The Stages of Staging»

Mit Begeisterung werfen sie sich auf die Schaumstoffmatten, als hinge ihr Leben davon ab. Zehn Tänzer in sportlicher Kleidung springen, dehnen und trainieren in «The Stages of Staging» von Alexandra Bachzetsis, was die Muskeln und die Stretchbänder hergeben. In der Reithalle der Basler Kaserne meint man den Geruch einer Muckibude wahrzunehmen. Was aussieht wie die...

berliner gruft

Kulturkampf in der Hauptstadt. Es ringen: die Freie Szene und die Politik. Im Frühherbst kulminierte die Auseinandersetzung um mehr Geld, kurz vor den entscheidenden Lesungen des Doppelhaushalts 2014/15 im Berliner Abgeordnetenhaus. Mit einer großangelegten Kampagne machten die freischaffenden Künstlerinnen und Künstler auf ihre Forderungen aufmerksam, luden zu...