Der Theaterverlag
  • Suche
  • Service
  • Shop
  • Theaterverlag
  • Theater heute
  • tanz
  • Opernwelt
  • Bühnentechnische Rundschau
  • Das TheaterMagazin

Bitte anmelden

Neu bei Der Theaterverlag?
Registrieren Sie sich bitte
für Ihr persönliches Benutzerkonto.

Passwort vergessen?

  • Facebook
  • Twitter
  • Vimeo
  • tanz
  • Aktuelles Heft
  • Archiv
  • Über tanz
  • Service
  • Suche
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Vimeo
Tanz November (11/2013)

Tanz November 2013


editorial

freier tanz


bewegung

all this can happen

Ein bewegter, ein bewegender Film von Siobhan Davies und David Hinton


produktionen

vortex temporum

Wie kommen Mathematik und Kosmologie auf der Tanzbühne zusammen? Indem Anne Teresa De Keersmaeker ein Schlüsselwerk der Spektralmusik inszeniert

badke

Es ist nur ein kleiner Buchstabendreher. Dabke heißt der mediterrane Volkstanz, den die Palästinenser lieben. Die belgische Kompanie les ballets C de la B zeigt ihnen, wie man daraus eine Waffe schnitzt


menschen

jonah bokaer

Von Merce Cunningham zu Bob Wilson und weiter in die Zukunft: Der junge Mann aus New York wirkt schlicht hyperaktiv. Und ist trotzdem so cool wie ein Zen-Mönch

olga smirnova

Beim Bolshoi-Gastspiel in London strahlte ihr Stern heller als alle übrigen. Daheim in Moskau erweckt die Jungballerina dagegen den Eindruck, dass zu viele Parade-Rollen auf ihr lasten

persönlich

Newcomer: Michaela DePrince – Die Neuen in Saarbrücken, Oldenburg und Wiesbaden

john neumeier: einspruch, herr putin!

John Neumeier positioniert sich gegen die Diskriminierung Homosexueller in Russland


kalender und kritik

highlights
radebeul: Carlos Matos: «Romeos Julia»
kalender

Marguerite Donlon: «Wings»

Saarbrücken

brügge: Marie Chouinard: «Gymnopédies»
charleroi: Johanne Saunier: «Modern Dance»
kortrijk: Dewey Dell: «Marzo»
arnheim: Introdans: «Oorlog»
niederlande: T.R.A.S.H.: «Agnes und Ekel»
oslo: Øyen, Scarlett et al.: «Fokines Verden»
zürich: Alexandra Bachzetsis: «The Stages of Staging»
ausstellungen und screenings


traditionen

apotheose des opfers

In Osnabrück entsteht Mary Wigmans «Sacre» von 1957 neu, entlang gut erhaltener Notationen und verblassender Erinnerungen ihrer ehemaligen Tänzerinnen. Die Initiative ergriff die Doyenne der aufgelösten Mary-Wigman-Gesellschaft, Patricia Stöckemann


medien

medien

Filmische Hommage an Tanja Liedtke – Brug schaut DVD: Paul Taylor Dance Company – Annie Suquet über den Aufbruch der Tanzmoderne – CD des Monats: Benjamin Brittens «The Prince of the Pagodas»


politik

berliner gruft

In der Hauptstadt abzuheben, ist nicht einfach. Die Freie Szene hat‘s schwer mit dem Regierenden Bürgermeister und Kultursenator Klaus Wowereit. Der tut so, als sei die Kunst ein Ableger der Kreativwirtschaft


praxis

9 monate + x

Schwangerschaft, Geburt, Stillzeit – mit den Insignien der Mutterschaft hatte das Königreich des Balletts lange nichts zu schaffen. Heute wagen immer mehr Ballerinen den Spagat zwischen Wickeltisch und Gala-Auftritt

Serie Tanz-Mode: Nike mit dem Haken dran
Workshops, Auditions, Ausschreibungen
Der Lehrer: Ernesto Pantu Tepanu Rapu
tanzschulen


impressum

Der direkte Weg zu tanz – Vorschau auf kommende Ausgaben
  • Der Theaterverlag
  • Kontakt
  • Kritikerumfrage
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Abo kündigen