#Mensch: Partizipationsprojekt des hessischen Staatsballetts

Liebe. Krieg. Umweltkatastrophe und grüne Wälder – ganz unterschiedliche Zukunftsbilder tragen die 81 Tänzer in sich, die sich bis Juni 2019 bei «#Mensch» engagieren, dem neuen Partizipations-Projekt des Hessischen Staatsballetts. So lange gehen sie gemeinsam mit Ballettdirektor Tim Plegge und den Tanzpädagoginnen Sibylle Magel und Nira Priore Nouak- -der Frage nach: «Welchen Körper braucht die Zukunft?» 

Ich bin mit von der Partie. Jede Woche treffe ich mich im Ballettsaal mit den anderen.

Es ist das vierte Projekt dieser Art, das die Staatstheater Darmstadt und Wiesbaden gemeinsam organisieren – und es hat schon vor dem Start enorm viel Zuspruch erhalten: 120 Leute haben sich dafür beworben. Also gab es im Sommer ein regelrechtes Vortanzen, bei dem wir eine kurze Gruppen-Choreografie auswendig lernen und vor den großen Spiegeln im Ballettsaal zeigen mussten. Eine Teilnehmerin hat an Ort und Stelle entschieden: «Das ist nichts für mich – zu stressig!» Ganz wohl habe ich mich auch nicht gefühlt ... zu langsam, zu schwerfällig. Der improvisierte Prüfungsteil fiel mir leichter. Aber dann hieß es: warten, warten, warten auf eine Mail. Sie kam: eine Zusage. 

Im Terminkalender fahre ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz November 2018
Rubrik: Praxis, Seite 74
von Sara Mierzwa

Weitere Beiträge
Highlights 11/18

Frankfurt u. a.: Tanzfestival Rhein-Main

Wie die Region selber wächst auch ihr Tanzfest rasend schnell. Erst vor zwei Jahren gegründet, wimmelt es bereits an großen Namen: Ohad Naharin studiert sein «Sadeh21» fürs Hessische Staatsballett ein, Emanuel Gat feiert mit dem hiesigen Ensemble Modern sein jüngstes Stück -«Story Water» (tanz 8-9/18). Meg Stuart kommt mit...

Saar Magal

Ballett-Probenraum 1 der Berliner Staatsoper, später Vormittag. Im Eingangsregal drängeln sich Haribo-Tüten, Handtücher, Sneakers und irgendwelche Papiere. Auf dem Boden haben Bierflaschen Stellung bezogen – und zwar mehrere Hundertschaften, die sich auf exakt markierten Positionen nachbarschaftlich aneinanderdrücken und nur einen schmalen Mittelgang freilassen....

Denkfiguren

Im Korridor des sechsten Stocks im Haus Nummer 5 an der Zürcher Kreuzstraße hängen die Druckfahnen fürs nächste «MAG». An der Wand entlang reihen sich Texte und Bilder fürs kommende Magazin des Opernhauses Zürich: ein Interview mit dem Ballettdirektor Christian Spuck über seine neueste Arbeit «Winterreise», ein Interview mit Goyo Montero über sein Stück «Submerge»,...