Life after Merce

Hoffnungen und Erinnerungen

Tanz - Logo

What next? «Wir werden versuchen, dieses Werk auf jede uns mögliche Weise am Leben zu erhalten», sagt Robert Swinston, langjähriger Tänzer der Merce Cunningham Dance Company (MCDC), rechte Hand des Choreografen und einer von vier Treuhändern des Cunningham Trust. «Wir werden keine neuen Stücke mehr haben, aber was wir haben, wird bewahrt. Wir nehmen etwa fünfzig von Merces wichtigsten Werken und organisieren sie in ‹dance capsules›.

Sie enthalten spezifische Notizen für jedes der Stücke, Videos oder DVDs, die Musik, Angaben zu Beleuchtung, Ausstattung und sämtliche anderen Informationen für die jeweilige Arbeit. Wenn sie dann lizenziert oder rekonstruiert werden sollen, muss man nicht erst lange nach Details graben.» Das klingt schön, aber festhalten lässt sich Tanz auch so nicht. Beschreibung reicht nicht aus, um seine Wirkung zu erklären. Fotos isolieren Posen, und selbst Film und Video können nie alle Blickwinkel einnehmen – gerade das ist wichtig bei der multifokalen Arbeit Cunninghams. Darüber hinaus verflachen sie die Bewegung. Veränderung, Wandel, sind zentrale Begriffe in seinem Werk – wie viele Stücke sind unter dem Einfluss des «I Ging» entstanden, das übersetzt «Buch des ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz Oktober 2009
Rubrik: Merce Cunningham, Seite 12
von MJ Thompson

Vergriffen
Weitere Beiträge
François Verret: «Do You Remember No I Don’t»

François Verret hat es nicht leicht, alle Erwartungen zu erfüllen, die er mit einem neuen Projekt wecken kann. Als einer, der zwischen den Kunstsparten nicht trennt, sondern sie vereint, musste er zur Premiere bei Montpellier Danse wieder einmal erleben, wie jeder zuerst bedient werden will. Da fanden die einen, sein «Do You Remember No I Don’t» sei doch gar kein...

Boyzie Cekwana: «Influx Controls: I Wanna Be Wanna Be»

Was braucht sich einer mit einer Bombe am Leib noch zu schminken? Vor dem Allmächtigen, so haben wir gelernt zu glauben, zählt derlei ohnehin nicht. Da werde nicht nach Nasen- oder Körperform unterschieden, nach Hautfarbe ohnehin nicht, sondern nur: nach Taten. «Wenn alle Dinge gleich wären» – Boyzie Cekwana stellt es sich vor, während er sich das Make-up auflegt....

Goodbye, Merce

«It’s finally happened. Like John, Merce went out during a fierce thunderstorm on a humid day. The company opened up the studio to the wider family of several hundred former staff, and all day long there was a procession of people coming through. All day I’ve felt enveloped in a substance like honey or corn syrup. I can’t believe how many people I met through...