Körper und Kosmos
Und wenn es nur dieses eine Bild gäbe in «Planet [wanderer]», es würde völlig ausreichen, damit das neue Epos von Damien Jalet und Kohei Nawa Eingang in die Tanzgeschichte fände. Dabei stecken die Füße der Tänzer*innen im Boden fest, wie angewurzelt. Doch gerade deshalb schweben sie beinahe und täuschen vor, im Grunde Algengewächse zu sein, so leicht, so geschmeidig und frei. Fließende Körper sind es, sagt der Choreograf Damien Jalet. Das kommt seinem Mantra sehr nahe, das besagt, dass der Mensch zwar mehrheitlich aus Flüssigkeit besteht, aber dennoch solide ist.
Neben dieser Einsicht brauchte es aber noch zweierlei für dieses merkwürdige Ballett aus Körpern, die sich wie Regenwürmer krümmen. Erstens steigen die Tänzer*innen mit beiden Beinen in ein Loch im Boden, der ansonsten mit schwarz glitzerndem Granulat bedeckt ist. Die Vertiefungen sind mit einem Gemisch aus Wasser und Bindemittel gefüllt, das angedickt wird, sodass die Knöchel feststecken, und die Körper frei schwingen können, bis sie parallel zum Boden schweben. Zweitens mussten alle, um sich so kringeln zu können, ein wochenlanges Spezialtraining absolvieren, bis ihre Bewegungen den Vorstellungen Jalets entsprachen.
Kör ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein

- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Tanz Dezember 2021
Rubrik: Produktion, Seite 8
von Thomas hahn
Sie huldigen, jeder auf seine Art, der Emotion, dem Kostüm und einer zeitgenössischen Idee von Romantik. Hinzu kommt: Beide sind Vertreter einer doppelten Kultur mediterranen Ursprungs: Andonis Foniadakis stammt aus Griechenland, Abou Lagraas Eltern kommen aus Algerien. Nun finden sie in einem Programm des Ballet du Grand Théâtre de Genève zueinander. Bei Lagraa...
«Bis heute weiß man bei den wenigsten Fotografien, die vom Monte Verità überliefert sind, wer sie gemacht hat», heißt es im Nachspann. «Es könnte eine Frau wie Hanna Leitner gewesen sein.»
Hanna Leitner. Noch bevor der Film richtig begonnen hat, heißt es im Befehlston: «Hanna, nimm Deinen Platz ein!». Und Hanna, verkörpert von Maresi Riegner, die einen auf den...
Deutschland
Augsburg Theater «Dimensions of Dance. Part 3», Choreografien von Alexander Ekman, Johan Inger und Ballettdirektor Ricardo Fernando. 2. Dez. «Winterreise», Tanztheater von Ricardo Fernando nach Schuberts Liederzyklus. 4., 18. Dez. «Creations»: «bel inconnu» von Patrick Delcroix und «Poco» von Mauro Astolfi. brechtbühne im Gaswerk, 10. Dez. Premiere...