Jugend

Neues vom Nachwuchs in Zürich und Bremen

Aufführung: Junior Ballett Zürich

Choreografischer Nachwuchs – so etwas ist in der deutschsprachigen Schweiz quasi unbekannt. Da scheinen junge Leute, die mit Gruppen von Tänzern was Gescheites anfangen können, eine Gattung zu sein, die es erst noch zu entdecken gilt. Einer, der das tut, ist der Zürcher Ballettdirektor Christian Spuck.

Sein Junior Ballett gibt im Rahmen von «Un Ballo» neben dem titelgebenden «Un Ballo» von Jirí Kylián und «Maraschino Cherries» von Cayetano Soto zwei Stücke von Mitgliedern des Balletts Zürich. Filipe Portugal kennen wir schon aus der Amtszeit von Heinz Spoerli. Da wuchs er als kraftvoller und eleganter Tänzer heran und fiel bereits mit subtilen Choreografien auf. Den anderen, Benoît Favre, kennen wir als quirligen Tänzer, der 2012 von der Tanzakademie Zürich ins Junior Ballett engagiert wurde und von da in die Hauptkompanie. Dass er eigene Schritte gehen will, wurde schon in der Reihe «Junge Choreo­grafen» klar, wo er «Shift», «Identities» und «Sandbox 1» vorstellte. Dass er wirklich eigene Wege findet, zeigt nun sein in Winterthur uraufgeführtes «Disrupted», erarbeitet mit dem Musiker Joel Gilardini.

Der junge Westschweizer Künstler arbeitet vor ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz Juni 2017
Rubrik: Praxis, Seite 72
von Red.

Vergriffen
Weitere Beiträge
Luzern: Crystal Pite, Po-Cheng Tsai, Bryan Arias «Tanz 24: Timeless»

Das kleinste institutionelle Tanzensemble der Schweiz ist nicht nur eines der feinsten, nun tanzt es auch ein Stück der international angesagten Choreografin Crystal Pite. Derlei grenzt an Zauberei. Wunderbar ist die kleine quirlige Truppe Tanz Luzerner Theater, weil ihre Leiterin Kathleen McNurney ein so sicheres Händchen für künstlerisches Potenzial hat,...

Freie Szene Köln

Die Tanzstadt Köln war mal sehr wichtig. Nicht wegzudenken für alles, was sich in Deutschland modernisierte, emanzipierte, internationalisierte im Ballett und im modernen Tanz. Auch ausschlaggebend für das, was später als zeitgenössischer Tanz abseits der Stadttheater gedieh (tanz 5/13). Doch das wegweisende Kölner Tanz-Forum verschwand 1996. Der Versuch, mit...

Habit Cycles

Metamorphose eines Mannes. Aus seinem Körper sprießen tiefschwarze glänzende Federn. Sie sträuben sich kraftvoll auf seinem Rücken, seinen Armen, wachsen tief in das Gesicht hinein. Es ist das Gefieder eines Schwans. Wunderschön, aber: schwarz. Nicht weiß. Er wird immer unvollkommen bleiben, wie der Kreis, den seine heftig flügelschlagenden Arme auf dem Boden...