John Neumeier «Die Unsichtbaren»
Eine Schlüsselszene, die alles in sich aufnimmt: Die Comedian Harmonists intonieren «Irgendwo auf der Welt» aus dem Off, vier Damen und Herren in glitzernder Revue-Montur schieben sich von links auf die Bühne, mitten in fliehende Menschen hinein. Kreuz und quer jagen Flüchtende durchs Halbdunkel.
Wie viele werden sich retten können? Wie viele werden in Konzentrations- und Vernichtungslagern, bei Hinrichtungen, in der Haft ums Leben kommen? Das Bild, das John Neumeier und sein Inszenierungsteam mit dem Bundesjugendballett (erweitert um die bereits zur Hauptkompanie gewechselte Ida-Sofia Stempelmann) in den Guckkasten des Hamburger Ernst Deutsch Theaters montiert, fasst sämtliche Fäden des Abends zusammen. Er heißt: «Die Unsichtbaren». Er handelt: vom Ausdruckstanz und seinen Protagonist*innen. Von denen, die sich ein Stück weit mit den Nazis einließen. Und ebenso von den Schweigenden, von denen, die widerstanden oder emigrierten und schließlich ausgelöscht wurden. Er ist: stark, wenn auch nicht über die gesamte, drei Stunden und 16 Szenen dauernde Strecke.
Was hauptsächlich mit zwei Faktoren zusammenhängt. Einerseits wirkt der Gegenstand im traditionellen Theaterambiente seltsam ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein

- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Tanz Oktober 2022
Rubrik: Kalender, Seite 40
von Dorion Weickmann
YOYI! CARE, REPAIR, HEAL
Care-Arbeit wird eines der drängenden gesellschaftlichen Themen der nächsten Jahrzehnte werden. Und deswegen sind Fragen zu diesem Komplex auch Fragen für die Kunst. Die Ausstellung «YOYI! Care, Repair, Heal» im Berliner Gropiusbau versammelt Videos, Malerei, Installationen und Performances von unter anderem Kader Attia, Grace Ndiritu und...
Deutschland
Bad Soden
Ballettschule Ulrike Niederreiter
Dipl. Ballettpädag. Ballett/Jazz/Modern/Charakter/tänzerische
Früherziehung. Ausbildung bis zur Akademiereife. Ballettmärchen
An der Trinkhalle 2B, D-65812 Bad Soden/Ts., Tel. +49-6196-22849
www.ballett-badsoden.de
Bamberg
Tanzwerkstatt
Stätte für Zeitgenössischen Tanz. Nürnberger Straße 108 k, D-96050...
Für ihre mehrteiligen Programme fischt die Karlsruher Ballettdirektorin Bridget Breiner nicht im großen Reservoir des allseits Bekannt-Beliebten, sondern gründelt meist ein wenig tiefer, holt Neues und Ungewöhnliches ins Badische, wo ihr das Publikum erfreulich offen folgt. In der Businesssprache sind «Movers & Shakers» Macher und Impulsgeber, beim Tanz sorgen vor...