Impressum
______ impressum
tanz__Zeitschrift für Ballett, Tanz und Performance
__Herausgeber
Der Theaterverlag – Friedrich Berlin
__Redaktion
Hartmut Regitz, Arnd Wesemann
Mitarbeit: Dorion Weickmann, Sofie Goblirsch, Marc Staudacher
Knesebeckstraße 59-61, D–10719 Berlin
redaktion@tanz-zeitschrift.de
www.tanz-zeitschrift.
de
Tel +49-(0)30-254495-20, Fax -24
__Gestaltung & Bildredaktion
Marina Dafova
__Anzeigen / Advertising
Andrea Müller, anzeigen@tanz-zeitschrift.de
Tel +49-(0)30-254495-21
__Verlag
Der Theaterverlag – Friedrich Berlin GmbH, Verleger und Geschäftsführer
Michael Merschmeier (V.i.S.d.P.)
Knesebeckstraße 59-61, D-10719 Berlin www.kultiversum.de
__Marketing
Elena Fichtner, Adresse wie Verlag
fichtner@friedrichberlin.de
Tel +49-(0)30-254495-73
__Abonnement & Vertrieb
Friedrich Verlag GmbH, Im Brande 17
D–30926 Seelze, Tel +49-(0)511-40004-152
__Druck
BWH GmbH, Hannover
__Erscheinungsweise
Monatlich mit einem Doppelheft im August und dem Jahrbuch im September
__Preise Einzelheft € 9,90;
Doppelheft € 16; Jahrbuch € 24,80
__Abonnement für ein Jahr (inkl. Versand-kosten) Deutschland € 129, Europa € 145. Schüler und Studenten zahlen gegen Einreichung der Studienbescheinigung (inkl. ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen
Tanz August/September 2013
Rubrik: Vorschau, Seite 111
von
Zumindest was den choreografischen Teil betrifft, war es eine runde Sache: Paris feierte den hundertsten Geburtstag von «Le sacre du printemps», und für Tamara, die heute 93-jährige Tochter des Uraufführungschoreografen Vaslav Nijinsky, wurde dieser 29. Mai 2013 ein besonderes Fest. Die Dame, die in den USA lebt, wohnte zum ersten Mal überhaupt einer...
Das müsste doch alle Politiker unseres Landes erfreuen: Der Deutsche Berufsverband für Tanzpädagogik, der Deutsche Tonkünstlerverband, der Deutsche Bühnenverein – vertreten durch seinen Geschäftsführenden Direktor Rolf Bolwin, der zugleich Vorsitzender des Beirats der Künstlersozialkasse (KSK) ist –, fordern von der Deutschen Rentenversicherung, sie möchte...
Ausgerechnet der Tod, ausgerechnet die Sterbenden tanzen in den Totentanz genannten Darstellungen, wie sie seit dem Mittelalter verbreitet waren. Sie tanzen gemeinsam und nicht selten wild, in ihren letzten Momenten wie außer Rand und Band. Die Knochen der Totengerippe biegen sich bisweilen wie Gummi; lässig federn die muskel- und fleischlosen Gesellen in den Knien...
