Highlights 2/21
monte carlo
bmc stream
In Corona-Zeiten wird Tanz zum medialen Laboratorium. Die Ballets de Monte-Carlo haben nun zwei Stücke von Jean-Christophe Maillot auf ihre neue digitale Plattform gehoben: das eher klassizistische «Dov’è la luna» und das aufbrausende, von Tarantellamelodien getriebene «Core meu» mit Livemusik. Das Besondere: Wer die Aufzeichnung aufruft, kann jederzeit unter vier Kameras wählen und die Perspektive wechseln – frontal aus Zuschauersicht, seitlich oder im Zoom. So führt man selbst aktiv Bildregie.
Das Schmankerl ist die vierte Kamera. Sie zeigt, was hinter dem Vorhang, in den Kulissen oder Logen geschieht. Dazu gibt es Interviews und Reportagen zu Maillots Arbeit mit der monegassischen Spitzentruppe. www.bmcstream.com
innsbruck
romy schneider
Ein unvergessliches Gesicht, ein Chanson zum Niederknien: 1970 drehte Claude Sautet «Les choses de la vie» mit Romy Schneider und Michel Piccoli. Die dem toxischen «Sissi»-Image entronnene Schauspielerin sang und spielte darin um ihr Leben. Wie so oft auf der Leinwand, und wie so oft in der Wirklichkeit. Die Tragödie der Romy Schneider war ein Melodram in zahllosen Kapiteln, was nichts daran ändert, dass diese Frau zu ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen
Tanz Februar 2021
Rubrik: Kalender, Seite 28
von Redaktion
In der Schifffahrt werden Gefahrenstellen durch Tonnen markiert. Ihre Formensprache geht auf den Bildhauer Constantin Brâncuși zurück. Der rumänische Künstler errichtete aus Dreiecken gewaltige Stelen und Säulen – wie Signaltonnen, deren Formen anzeigen, in welcher Richtung sich unter Wasser etwa ein Wrack befindet. Mit der Spitze aufeinander zeigende Dreiecke...
Am Anfang gibt es ein paar Aussetzer. So ist das bei Livestreams. Die Premiere der Neueinstudierungen dreier Choreografien von Russell Maliphant, Sharon Eyal und Gai Behar sowie Liam Scarlett in der Bayerischen Staatsoper fiel aus bekannten Gründen aus, weshalb man das Programm abfilmte, sodass es, von Serge Honegger, dem neuen Ballettdramaturgen, charmant...
Tamara Rojo, Künstlerische Direktorin des English National Ballet (ENB) in London, hat für gewöhnlich ein gutes Händchen für alles, was Publikum zieht und die Kunst ziert. Couragiert hat sie ihr Ensemble durch den ersten Lockdown gebracht, der in England endlos schien – nicht zuletzt indem sie Trainings aus ihrer eigenen Küche streamte. Das erwies sich als Renner,...
