highlights

Tanz - Logo

  stuttgart_________
gauthier dance

feiert 5. Geburtstag. Eric Gauthier, damals Bandleader und Solist des Stuttgarter Balletts, gründete das Ensemble 1997 am Theaterhaus Stuttgart. Heute zählt die Kompanie zu den wenigen freien Gruppen, die nachfragehalber fast ununterbrochen auf Tournee sind. Gauthier Dance stillt die Sehnsucht nach effektvollem, auch komischem Tanz. Neben dem Gründer tragen auch ein renommierter Coach – Ex-Spitzentänzer Egon Madsen – und  die Designerin Gudrun Schretzmeier maßgeblich zum Erfolg bei.

Anlässlich des Geburtstags tanzt die neunköpfige Truppe Mauro Bigonzettis temperamentvolle «Cantata», und zwar zum musikalischen Originalarrangement des Ensemble Assurd. Live gespielte Volksmelodien aus dem äußersten Süden Italiens sollen die Urgewalt gemeinschaftlichen Tanzens und Singens entfesseln. Dazu gibt es ein Potpourri aus Gauthiers früheren Erfolgen und eine Filmpremiere. Die Dokumentation «Start-up Company» zeichnet die Anfänge nach, denen Gauthier Dance im Jahr fünf seines Bestehens freilich längst eindrucksvoll
entwachsen ist. «Celebration» spielt 12.–15., 17.–19., 21. Juli
theaterhaus.com

  wien_________
impulstanz

ist auch heuer wieder Europas größtes ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz Juli 2012
Rubrik: tanz im juli, Seite 35
von

Weitere Beiträge
[àut]

Samuel Lefeuvre,
Sie waren lange ein Wahrzeichen der belgischen Kompanie Peeping Tom, in der Sie für spektakuläre Sprünge und Stürze bekannt wurden. Wie kam es dazu?
Ich lernte die Choreografen Gabriela Carrizo und Franck Chartier kennen, als wir zusammen in Alain Platels «Wolf» arbeiteten, Chartier und ich als Interpreten, Carrizo als Regieassistentin. Gabriela...

sylvie guillem

Sylvie Guillem,
Sie haben 1989 das Ballett der Pariser Oper verlassen und sind als freie Künstlerin zum Weltstar geworden. So viel Wagemut ist im Tanz selten, eine solche Karriere auch. Wie kommt das?
Ich denke, Tänzer sind ein wenig zu diszipliniert. Sie werden vom ersten Moment der Ausbildung, die in der Regel in sehr jungen Jahren beginnt, infantil gehalten....

tanz im tv

  tv_________
hans van manen

Bis sich Choreografien im Gedächtnis eines Publikums verankern, vergehen manchmal Jahrzehnte. Hans van Manen hat die Kompanien des Nederlands Dans Theater und Het Nationale Ballet geprägt – umgekehrt bedeutet die Pflege des Repertoires ein erhebliches Verdienst für seinen Weltruhm. Als Kritiker dem Choreografen Mitte der 1990er-Jahre...