Gender-fluid
Um die Sache wurde nicht viel Aufhebens gemacht, es gab keinerlei PR-Getöse. Und doch war es ein historischer Moment: Im Juni trat in «Dornröschen» – mit langem Rock, noch ohne Spitzenschuh – ein Mann im weiblichen Corps de ballet des English National Ballet (ENB) auf. Er fiel nicht auf, sein Auftritt wurde nicht weiter kommentiert. Chase Johnsey war seit vielen Jahren als Ballerina unterwegs – allerdings unter Männern. Er gehörte zu Les Ballets Trockadero de Monte Carlo (tanz 6/17). Mit den Trocks tanzte er die großen klassischen Solopartien.
2017 wurde er bei den «National Dance Awards» für sein Können als bester männlicher Tänzer geehrt.
Johnsey will aber als Ballerina unter Ballerinen tanzen dürfen, als Frau unter Frauen. Der 32-Jährige, der das Pronomen «er» benutzt, beschreibt sich als «gender-fluid». Ob er sich als Mann oder Frau fühlt, hängt von Tagesform und Situation ab. «Vielleicht streife ich morgens ohne Make-Up und in bequemen Sachen durch den Wald, gehe aber am Nachmittag geschminkt und mit femininen Kleidern in die Stadt», erzählt er beim Interview.
Die von Johnsey zitierten Holzfäller- und Fräulein-Klischees unterstreichen die im Alltag meist fraglos akzeptierte ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein

- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Tanz November 2018
Rubrik: Ideen, Seite 56
von Wiebke Roloff Halsey
Am Freitag, den 12. Oktober, probte in diesem Studio des Espaço do Tempo im portugiesischen Montemor-o-Novo der Choreograf Jefta van Dinther. In der Nacht wütete Sturm «Leslie». Am Samstag brach das Kreuzgewölbe im ehemaligen, über der Stadt gelegenen Kloster ein. Zu Schaden kam niemand. Aber die Ursache, sagt Rui Horta, Gastgeber in einem der schönsten Tanzhäuser...
tanz
Zeitschrift für Ballett, Tanz und Performance
Herausgeber
Der Theaterverlag – Friedrich Berlin
Redaktion
Hartmut Regitz, Dorion Weickmann, Arnd Wesemann
Mitarbeit: Sofie Goblirsch, Marc Staudacher
Nestorstraße 8-9, 10709 Berlin
Tel +49 (0)-30-254495-20, Fax -12
redaktion@tanz-zeitschrift.de
www.tanz-zeitschrift.de
Gestaltung & Bildredaktion
Marina Dafova
Anzei...
Es gibt Ballettensembles, die gibt’s eigentlich gar nicht. 1997 hat der Brandenburgische Kulturminister Steffen Reiche am Staatstheater Cottbus die Tanzsparte geradezu handstreichartig weggespart. Aber ein paar der Tänzer, als «Edelstatisten» dem Musiktheater zugeordnet, ignorierten einfach ihre Abschaffung und entwickelten sich erst unter Leitung von Michael Apel,...