Farewell Dancing Times
Ende einer Ära
Die überstrapazierte Formel vom Ende einer Ära – im Falle der «Dancing Times» trifft sie unumwunden zu. Das britische Magazin erblickte 1894 das Licht der Welt, zunächst als Hauspublikation der Cavendish Rooms, einer Institution des Gesellschaftstanzes. Ab 1910 firmierte es unter seinem weit über die Tanzwelt hinaus bekannten Namen, und seither verging nicht ein einziger Monat ohne eine neue Ausgabe: Bis zuletzt sind kontinuierlich 1345 Hefte erschienen, zwei Weltkriegen und einer globalen Pandemie zum Trotz.
Die «Dancing Times» hat diese Pandemie durchgestanden und doch nicht überlebt. Das krisenhafte Zusammenwirken der langfristigen ökonomischen Folgen von Covid-19 und der stetig gestiegenen Teuerungsrate hat der renommierten Fachzeitschrift den Todesstoß versetzt. In seinem letzten Editorial schrieb Herausgeber Jonathan Gray zum Abschied: «angesichts schrumpfender Werbeeinnahmen und massiver Mehrkosten für Versand und Papier können wir das qualitativ hochwertige Magazin, das Sie alle schätzen, schlichtweg nicht länger produzieren.»
Auf Phillip J.S. Richardson, der die Zeitschrift von 1910 bis 1958 herausgab, folgte A H Franks, der aufgrund seines plötzlichen ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein

- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Tanz Oktober 2022
Rubrik: Medien, Seite 56
von
Pina Bausch Fellowship
PAARE BILDEN
2002 begann die «Rolex Mentor and Protégé Arts Initiative», talentierte Newcomer*innen mit etablierten Meister*innen aus der Kunstwelt zu verknüpfen, um eine zweijährige Gesellenzeit zu ermöglichen. Seit 2016 ist das auch das Anliegen der «Pina Bausch Fellowship», einer gemeinsamen Initiative der «Kunststiftung NRW» und der «Pina...
Fortbildungen
The Dutch National Ballet Academy (NBA), Amsterdam
New course BA Teacher of Classical Ballet; www.atd.ahk.nl
HZT Berlin
MA Soda (MA) Solo/Dance/Authorship Studienbeginn: April 2023 maC (MA) Choreographie
1. Oktober bis 1. November Studienbeginn: Oktober 2023 Tanz (BA), Kontext, Choreographie
1. Oktober – 1. Dezember Studienbeginn: Oktober 2023 www.hzt...
Glückwunsch zum 50-jährigen Bühnenjubiläum. Wie schafft man das, sich die Begeisterung für eine Kunst so lange zu erhalten?
Ich habe in den ganzen Jahren nie das Gefühl gehabt, Flamenco wäre langweilig, oder ich wüsste nicht mehr weiter. Diese Kombination im Flamenco – der Tanz, in dem man sich immer wieder neu erfinden kann, und diese tolle Musik –, das ist etwas...