[àut]
Samuel Lefeuvre,
Sie waren lange ein Wahrzeichen der belgischen Kompanie Peeping Tom, in der Sie für spektakuläre Sprünge und Stürze bekannt wurden. Wie kam es dazu? Ich lernte die Choreografen Gabriela Carrizo und Franck Chartier kennen, als wir zusammen in Alain Platels «Wolf» arbeiteten, Chartier und ich als Interpreten, Carrizo als Regieassistentin. Gabriela und Franck gründeten damals Peeping Tom, weil sie den Körper in Extremsituationen erforschen und beim Zuschauer starke Empathie wecken wollten.
Inzwischen haben Sie Peeping Tom verlassen und kreieren mit «[àut]» bereits das zweite Stück mit Ihrer eigenen Kompanie, der Groupe Entorse, was so viel wie Verdrehung oder Verstauchung heißt. Das verstehen wir eher im übertragenen Sinn. Wir lieben die Idee, Dinge zu verdrehen. Groupe Entorse wurde von der Komponistin Raphaëlle Latini gegründet, die als DJ live auf der Bühne steht. Das Phänomen des Sturzes interessiert mich, weil ich mich da in einer ganz konkreten Bewegung situiere und nicht in einer Abstraktion irgendwo über dem Boden. Und Hinfallen, das passiert nun mal jedem Menschen. Ich stilisiere es zwar und stürze auf der Bühne anders als die Leute auf der Straße, aber ich ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein

- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Tanz Juli 2012
Rubrik: produktionen, Seite 18
von Thomas Hahn
Sie sind die Top-Interpretin von Marie Chouinard und haben im Frühjahr vier Wochen lang mit den Ballets de Monte-Carlo gearbeitet, um diesen als erster Kompanie überhaupt Chouinards «bODY_rEMIX/les_vARIATIONS_gOLDBERG» zu übergeben. In der Originalversion ist es ein Stück für neun Tänzer, hier nun für zwanzig. Das heißt, Sie haben der Kompanie vor allem eine...
Ein kleiner, unbekannter Ort namens Pardes Hanna war Sharon Fridmans Zuhause in Israel. Heute lebt er Spanien und hat dort sein ers-tes großes Werk «Al menos dos caras» («Mindestens zwei Gesichter») herausgebracht, im Rahmen des «Festival de Otoño en primavera» in Madrid.
Aber wer ist Sharon Fridman, der Künstler? Er stammt wie die meisten seiner männlichen...
Zunächst einmal muss ich Ihnen sagen, dass Ihr Intendant nicht mit einer unzulässigen Anfrage an Sie herangetreten ist. Allerdings ist die Regelung im NV Bühne, auf die er sich bei seinem Vorgehen stützen kann, erst zum 1. Januar 2003 in Kraft getreten und deshalb noch nicht so bekannt. In § 61 Abs. 3 Unterabs. 3 NV Bühne wird Folgendes bestimmt:
«Besteht das...