Ausstellungen 5/21
INSZENIERUNG | INSPIRATION – TANZ UND FOTOGRAFIE
Vorigen Sommer war die polnische Fotografin Anna Orlowska zu Gast beim Deutschen Tanzarchiv Köln und durfte sich frei in den Beständen des Archivs bewegen. Fotografien, die von den Anfängen des modernen Tanzes erzählen, konfrontiert die Fotokünstlerin auf formal subtile Art mit der Gegenwart.
Wo sie sonst etwa die gartenarchitektonische Anlage von Schloss Versailles mit einer nahezu identischen sozialistischen «Gartenstadt» aus Hochhäusern, der Nowa Huta in Krakau konfrontiert, inszeniert sie nun einen Teppich – Kulisse eines Solos der Tänzerin Vera Skoronel in den 1920er-Jahren – in gleicher Pose wie sie einst die Skoronel selbst einnahm. Solche Begegnungen arrangieren auch die Fotografen Alexander Hagmann und Thomas Lempertz im Rahmen der Jahresausstellung «Inszenierung | Inspiration – Tanz und Fotografie», deren digitale Eröffnung am 21. Mai auf der Homepage des Deutschen Tanzarchivs Köln zu sehen ist. Bis zum 20. Februar 2021; www.deutsches-tanzarchiv.de
Basel, Riehen, Fondation Beyeler, www.fondationbeyeler.ch
«Rodin/Arp», die bildhauerischen Welten Auguste Rodins und Hans Arps im Dialog (tanz 11/20). Bis zum 16. Mai
Berlin, ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein

- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Tanz Mai 2021
Rubrik: Kalender, Seite 35
von
CREATING SACRE
Vintage-Teppich, bequeme Stühle und Bücherstapel als Beistelltisch – legeres Setting für Honne Dohrmann, Direktor von tanzmainz, und seine Besucher. Vor laufender Kamera fragt der Gastgeber eine knappe Stunde nach dem Umgang mit, dem Befinden bei und der Bedeutung von – «Le Sacre». Was nicht nur Strawinskys «Frühlingsopfer», sondern auch...
Kann ein Rhythmus, ein mit den Händen geschlagener Takt, bereits politisch sein? In Kate McIntoshs «To Speak Light Pours Out» ist er das auf jeden Fall. Die in Brüssel arbeitende Neuseeländerin hat das Stück – koproduziert u. a. von PACT Zollverein, Künstlerhaus Mousonturm, Wiener Festwochen – in einer Residenz am Schauspiel Leipzig erarbeitet. Sie untersucht darin...
Augsburg Theater Pay per View für das Ballett «Winterreise» (tanz 12/20); als VR-Erlebnis «shifting perspective» (tanz 6/20) und «Boléro», alle choreografiert von Ricardo Fernando www.staatstheater-augsburg.de
Baden-Baden Festspielhaus Das Hamburg Ballett gastiert mit John Neumeiers Ballett «Turangalîla» zur Symphonie von Olivier Messiaen. 15., 16. Mai www.festspie...