Screening 5/21

CREATING SACRE
Vintage-Teppich, bequeme Stühle und Bücherstapel als Beistelltisch – legeres Setting für Honne Dohrmann, Direktor von tanzmainz, und seine Besucher. Vor laufender Kamera fragt der Gastgeber eine knappe Stunde nach dem Umgang mit, dem Befinden bei und der Bedeutung von – «Le Sacre». Was nicht nur Strawinskys «Frühlingsopfer», sondern auch Soundkulissen von Richard Wagner bis Madonna meint. «#creatingsacre», über vimeo.

com und die Website des Mainzer Staatstheaters abzurufen, ist ein ausgesprochen informatives Format, um Einblick in den vielschichtigen Entstehungsprozess der Choreografie von Koen Augustijnen und Rosalba Torres Guerrero zu gewinnen. Nebenbei vertreibt es die Zeit, bis das Werk hoffentlich irgendwann im Lauf des Frühsommers den Sprung auf die Bühne schafft – als Live Performance! Bis dahin lassen sich produktionsbeteiligte Tänzer*innen und das Inszenierungsduo, Generalmusikdirektor Hermann Bäumer und die Ausstatter*innen bei Honne Dohrmann nieder. Die beiden ersten Talkrunden sind samt filmischen Inserts bereits online zu begutachten, ab 20. Mai gesellt sich eine dritte dazu: www.staatstheater-mainz.com

ARD Mediathek, www.ARDmediathek.de
Bis 12. ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz Mai 2021
Rubrik: Kalender, Seite 34
von

Weitere Beiträge
Side-step Mai 2021

Abriss
NDT-Studios in Den Haag

Im Studio 1 des Nederlands Dans Theater (NDT) haben große Künstler choreografiert: Carolyn Carlson, Mats Ek, William Forsythe, Sol Léon, Paul Lightfoot, Hans van Manen, Jennifer Muller, Ohad Naharin, Hofesh Shechter – und Jiří Kylián natürlich, der langjährige NDT-Direktor, der nach einer Probe zu «27’52’’» symbolkräftig einen...

Einfach machen

Es gelingt ihm einfach alles. Eric Gauthier beweist, wie man durch Charme und Chuzpe bei Cherkaoui landet. Mit seiner Kompanie hat der Kanadier die Stuttgarter Tanzszene umgekrempelt wie vor ihm wahrscheinlich nur John Cranko. Was 2008 mit Spaßballett in der Off-Spielstätte Theaterhaus begann, wird heute in den USA «The German NDT» genannt – deutsches Pendant des...

Highlights 5/21

Brüssel
KUNSTENFESTIVALDESARTS
In diesem Jahr ist das Schaufenster der europäischen Tanzavantgarde zweigeteilt: Im Mai gibt’s eine erste Tranche, die teils hybrid gezeigt werden wird, im Juli dann eine vollständige Live-Version. Mit dabei ist die Rambert-School-Absolventin Ayaka Nakama, dazu die New Yorker Choreografin und Tänzerin Faye Driscoll, die zuletzt am...