Ausstellung tanz 8/25

Tanz - Logo

PICASSO
Wu Tsang hat sich als Künstler*in längst einen Namen gemacht, Enrique Fuenteblanca ist als Autor*in unterwegs. Jetzt kuratieren beide das Event zum 100. Geburtstag der «Drei Tänzerinnen», die Pablo Picasso 1925 auf die Leinwand bannte. Ein kubistisches Meisterwerk, das Londons Tate Modern von Tsang & Fuenteblanca inszenieren lässt: als Mittelpunkt weiterer Picassos aus der eigenen Sammlung und ergänzt um Leihgaben aus aller Welt – spannender Austausch garantiert. Ab 26. September, 

uk/" rel="nofollow" target="_blank">www.tate.org.uk

Bedburg-Hau, Museum Schloss Moyland, www.moyland.de
«Marina Abramović und MAI (Marina Abramović Institute) im Dialog mit Joseph Beuys». Performance-Programm bis 10. August; Laufzeit Gesamtprojekt bis 26. Oktober

Berlin, Berlinische Galerie, www.berlinischegalerie.de
«Inszeniertes Selbst. Marta Astfalck-Vietz» (siehe S. 22). Bis 13. Oktober

Berlin, C/O Berlin, www.co-berlin.org
«Julian Rosefeldt. Nothing is Original», Werkschau. Bis 16. September

Bonn, Bundeskunsthalle
«Para-Moderne: Lebensreformen ab 1900». Bis 10. August

Hamburg, Deichtorhallen, www.deichtorhallen.de «States of Rebirth. Körperbilder in Bewegung» (tanz 4/25). Bis 17. August 

Köl ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz August/September 2025
Rubrik: Kalender, Seite 46
von

Weitere Beiträge
Shifting

Was für Menschen, Beziehungen, Landschaften gilt, spiegelt sich auch in der Kunst. Der Berliner «Tanz im August» kreist um vielfältige Veränderungen und Verschiebungen: von Gesellschaft, Sexualität, globaler Politik und Ästhetik. Über zwei Wochen lang präsentiert Kurator Ricardo Carmona mit seinem Team Uraufführungen, Deutschlandpremieren und Koproduktionen –...

Fremde Federn

Manche Dinge werden nie langweilig – vor allem dann, wenn sie sich immer wieder verwandeln. Zu diesen unvergänglichen Freuden zählt die Symbiose von Ballett und Mode. Saison für Saison – mal zart angedeutet, mal stilprägend – lässt dieses Zusammenwirken die Herzen höherschlagen. Mal hört man von Modedesigner*innen, die Ballettkostüme entwerfen, mal von...

Highlights 8/25

Lyon
BIENNALE
Er ist einer der Senkrechtstarter auf dem internationalen Parkett, bei der (wie immer großartig bestückten) «Biennale de la Danse» in und um Lyon begnügt er sich zunächst mit einer halbstündigen «Fantasie minor»: Marco da Silva Ferreira und die Tänzer*innen des CCN von Caen locken mit Schubert ins Freie. Sodann dreht der Choreograf richtig auf und...