Alexandra Waierstall
Zypern ist eine Insel. Gar nicht so weit weg. Europa. Im Innern Zyperns beginnt die Türkei. Der Bürgerkrieg von 1974 ist nicht weit weg, aber auch nicht mehr nah, er ist Geschichte für die junge Frau, die 1979 geboren wurde und als Kleinkind von England nach Zypern kam, die Eltern ein deutsch-zypriotisches Paar. Alexandra Waierstall studierte beim EDDC in Arnheim/Düsseldorf und machte ihren Master in Choreografie bei Dance Unlimited in Arnheim. «Sehr empfehlenswert!» findet sie die Ausbildung.
Dreimal gewann sie bei der Tanzplattform in Zypern Preise, war auch mit kürzeren Stücken schon groß auf Reisen: «Deep Rise», «Deeper Than Skin Deep», «Shifts in Traces». Seit einigen Jahren ist sie auch in Düsseldorf zuhause, wo im April 2007 ihre erste knapp einstündige Gruppenproduktion am Tanzhaus Premiere hatte: «Crossing Borders».
Die Teilung des Landes und die Fremdheit der anderen Seite, die Fantasien, die man sich über das Unbekannte macht, der Blick nach drüben – damit ist sie aufgewachsen. Diesen Umgang mit Grenzen, den Übergang, auch im zeitlichen Sinne, lotet sie auf behutsame Weise am Menschen aus. Die Choreografin und Tänzerin sucht nach einem Bewegungsvokabular, das sich auf ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein

- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen
Das Schöne an Sidi Larbi Cherkaoui ist, dass er so vieles gleichzeitig sein kann. Marokkaner und Belgier, ernsthaft und übermütig, systematisch und sehr spontan. Alle nennen ihn Larbi, weil dieser Name unsereinem doch leichter von der Zunge rollt als Cherkaoui. Er ist ein Mann Anfang dreißig, sehr schmal, sehr zart, mit weißer, fast durchscheinender Haut, der...
Du musst ausgeschlafen sein, wenn du Leistung erbringen willst. Diese mütterliche Ermahnung stieß immer schon auf Widerspruch: Der Wunsch, endlich auszuschlafen, entspricht zu genau der Frage, warum man überhaupt etwas leisten soll. Was die Schule von einem will, wird an den Zeitpunkt ihres Unterrichtsbeginns geknüpft; man nennt das eine Verabredung. Wie die...
Das Ballett sei überwiegend schlecht gemanagt, sagt er und versucht im Großen, was Christoph Winkler mit seinen Berlin GoGos im Kleinen angeht: den Tänzern mehr Aufmerksamkeit und breitere Einsatzmöglichkeiten zu verschaffen. Seaquist, in den USA geboren, in Chile aufgewachsen und dort zum Tänzer ausgebildet, fand über Umwege zu seiner Bestimmung, für die der...