Der Theaterverlag
  • Suche
  • Service
  • Shop
  • Theaterverlag
  • Theater heute
  • tanz
  • Opernwelt
  • Bühnentechnische Rundschau
  • Das TheaterMagazin

Bitte anmelden

Neu bei Der Theaterverlag?
Registrieren Sie sich bitte
für Ihr persönliches Benutzerkonto.

Passwort vergessen?

  • Facebook
  • Twitter
  • Vimeo
  • tanz
  • Aktuelles Heft
  • Archiv
  • Über tanz
  • Service
  • Suche
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Vimeo
Tanz Jahrbuch (13/2007) Vergriffen

Tanz Jahrbuch 2007


Schwerpunkt

Schöner, länger, kürzer

Tanzen gegen die Stoppuhr

Bewahren

Zeitlos? Schön wär’s! Unsterblich, unvergänglich, unverwüstlich: Was ist ein Klassiker?

Dance

and the Music of Time. Notes on the singular pleasure of a dance event.

Dauern

Wie die Zeit in der Moderne unabhängig wurde: Thomas Hahn auf den Spuren des choreografischen Denkens bei Gilles Deleuze

Elastisch

Wie empfinden wir Zeit, wenn wir im Theater sehen, wie die Zeit so langsam verrinnt, dass wir denken, es ist Kunst?

Erinnern

Schlüsselerlebnisse halten einen ein Leben lang bei der Stange. Aber kann man solchen Erinnerungen trauen?

Fliegen

Wie die Zeit verfliegt: Unzeitgemäßes aus dem Leben der Fliegen.

Fliessen

Bei William Forsythe und Saburo Teshigawara gerät die Dynamik in einen unbeschreiblichen Fluss.

Pausieren

Wie die Pose durch ausgebremste Zeit entsteht. Gabriele Brandstetter über die Fermate im Tanz

Repeating

Nine thoughts: On time frames, crescendo forces, discipline and the copyshop of the repertoire.

Transition

Der Schlaf, die Zeit und der Tod: Jan Fabres «Requiem für eine Metamorphose», im Unruhestand seiner Entstehung betrachtet von Arnd Wesemann

Üben

Wie ein Choreograf die Kunst der Hingabe lernt. Mit viel Zeit. Über die Praxis des japanischen Kyodo

Verlangsamen

Wie die Zeit vom Raum abhängt – nicht von Geschwindigkeit. Helmut Ploebst besucht ein Kaffeehaus mit dem Langsamtänzer Philipp Gehmacher

Verschwinden

Wirbelnder Stillstand: Akram Khan oder wie durch Wiederholung die Zeit vergeht.


Die Saison 2006/07

And the winners are ...

Die Internationale Kritikerumfrage


Hoffnungsträger

86B210
«ARTISTWIN» Deufert + Plischke
Rami Be’er
AnaÏs Chalendard
Jess Curtis
Sidi Larbi Cherkaoui
Tarek Halaby
Martin Harvey
K3 Zentrum für Choreographie / Tanzplan Hamburg
Mustafa Kaplan/Filiz Sizanli
Kulturelle Bildung
Mikki Kunttu
Heike Langsdorf
Oleg Levenkov
Narciso Medina
Mark Morris
Kazuo Ohno
Natalia Osipova
Radialsystem
John Scott
Paul Seaquist
Hofesh Shechter
Lisa Spets
Dave St-Pierre
Meg Stuart
Elisabetta Terabust
Ido Tadmor
Peter Trosztmer
Jeremy Wade
US. Terpsichore
Alexandra Waierstall
Aaron S. Watkin
Alex Wengler
Nelisiwe Xaba
  • Der Theaterverlag
  • Kritikerumfrage
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB