«Accumulated Layout» von Hiroaki Umeda

Kunstenfestival Des Arts Brüssel

Tanz - Logo

Hiroaki Umeda ist kein Redner. Eher ein Schweiger. Kein Ideologe sondern Praktiker. Choreograf, Komponist, Lichtdesigner – alles in und aus einer Hand. Sein Ziel: Räume schaffen. Mit Körper, Klang und Licht. Wer das alles selbst richtet, der stellt sich auch allein auf die Bühne. In seinem bisher einzigen «Duo» nahm er sich sein eigenes Videobild zum Partner. Umeda studierte Fotografie und übte sich in Ballett und HipHop, bis er Teshigawara in dessen Solo «Absolute Zero» entdeckte. Von da an war sein Weg klar.

Was empfindet der Zuschauer, wenn er sieht, wie schlicht und stringent der Japaner sich in seinen der Zeit entrückten Räumen selbst installiert? Er fühlt sich manchmal, als hebe er selbst vom Boden ab.

Umeda verbindet transzendentales Zeitgefühl mit Futurismus. «Die Geräusche des Alltags empfange ich wie Klänge ohne jeden Informationsgehalt und genau das interessiert mich», sagt er. Für Bewegung gilt das auch. Sobald sein Körper zu schwingen beginnt, schafft er gleichsam fühlbare Hohlräume und  Luftlöcher. Das Gleiten auf der Kontaktlinie mit der den Raum füllenden Luft erinnert in der Tat an Teshi­gawara, seinen künstlerischen Mentor, über den er zu eigenem kreativen Ausdruck ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz Mai 2007
Rubrik: Der Kalender, Seite 37
von Thomas Hahn

Vergriffen
Weitere Beiträge
Dmitry Semionov

Dmitry Semionov,
lockt Sie Polina Semionova, Ihre Schwester? Oder gibt es einen anderen Grund, weswegen ein Tänzer eine Weltklasse-Kompanie wie das Mariin­sky-Ballett in St. Petersburg verlässt, um in Deutschland Karriere zu machen? Sieben Jahre lang habe ich in diesem legendären Theater getanzt. Da kam das Superangebot aus Dresden, sozusagen während der...

Humoris-Tisch!

«Zu Tisch!» ruft die Mutter, wenn das Essen kalt wird. Falls es nicht schmeckt: Tabula rasa ist der Königsweg, reinen Tisch zu machen. Am grünen Tisch, das demonstrierte schon Kurt Jooss, wird gepokert, bis das Tischtuch zerschnitten ist. Auch ein gutes Tangopaar kann seine ochos auf einem Bartisch drehen. Das alles wussten wir. Doch jetzt kommt raus: Immer mehr...

Celebrities: Johannes Öhman

Johannes Öhman has been chosen in a unanimous decision by the directors and ballet company of the Göteborgs-Operan to be their new ballet director from the season 2007/2008. Öhman, who has twenty years of experience as a dancer, is presently principal soloist at the Royal Ballet and performing the role of the Widow Simone in “La fille mal gardée”. Alongside his...