«Accumulated Layout» von Hiroaki Umeda

Kunstenfestival Des Arts Brüssel

Hiroaki Umeda ist kein Redner. Eher ein Schweiger. Kein Ideologe sondern Praktiker. Choreograf, Komponist, Lichtdesigner – alles in und aus einer Hand. Sein Ziel: Räume schaffen. Mit Körper, Klang und Licht. Wer das alles selbst richtet, der stellt sich auch allein auf die Bühne. In seinem bisher einzigen «Duo» nahm er sich sein eigenes Videobild zum Partner. Umeda studierte Fotografie und übte sich in Ballett und HipHop, bis er Teshigawara in dessen Solo «Absolute Zero» entdeckte. Von da an war sein Weg klar.

Was empfindet der Zuschauer, wenn er sieht, wie schlicht und stringent der Japaner sich in seinen der Zeit entrückten Räumen selbst installiert? Er fühlt sich manchmal, als hebe er selbst vom Boden ab.

Umeda verbindet transzendentales Zeitgefühl mit Futurismus. «Die Geräusche des Alltags empfange ich wie Klänge ohne jeden Informationsgehalt und genau das interessiert mich», sagt er. Für Bewegung gilt das auch. Sobald sein Körper zu schwingen beginnt, schafft er gleichsam fühlbare Hohlräume und  Luftlöcher. Das Gleiten auf der Kontaktlinie mit der den Raum füllenden Luft erinnert in der Tat an Teshi­gawara, seinen künstlerischen Mentor, über den er zu eigenem kreativen Ausdruck ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz Mai 2007
Rubrik: Der Kalender, Seite 37
von Thomas Hahn

Vergriffen
Weitere Beiträge
Tor Lindstrand

Tor Lindstrand, lecturer in architecture at The Royal Institute of Technology, Stockholm, has created a Second Life Modern Dance Theatre as the product of a collaboration with Modern Dance Theatre. As their building renovation, architecture students have been working on proposals for alternative premises for some years, but now Tor Lindstrand has come up with...

Sasha Waltz

Sasha Waltz zeigt am 23. Mai ihre neue Oper «Medea» am Grand Théâtre de Luxembourg. Ihre Tänzer sind bis zur Unkenntlichkeit in Lehm eingebacken, ein Fries aus grauen Monstren. Woher wir das schon wissen? Selten war ein Bildband so aktuell, wie Cluster von sasha waltz & guests (von denen sie laut eines ausklappbaren Verzeichnisses bislang gut 240 empfing). Wie es...

Roger Meguin

freut sich. Als Aufführungs- und Produktionsort für den Tanz kann die Berner Dampfzentrale ab 2008 mit mehr Geld rechnen. Die Stadt will die Sparte Tanz künftig mit rund einer Million Franken pro Jahr stärken. Der Ko-Leiter der Dampfzentrale und Koordinator des dortigen Tanzprogramms kann mit dem Geldsegen das am Aare-Ufer gelegene Kulturhaus zur Tanzzentrale...