Who's that girl?

Lena Andrén thought she knew what to expect when she went to see the Philippe Blanchard co-creation “Too Much Night Ego.” But dancer and collaborator Gemma Higginbotham turned out to be a stunning and surprising discovery

Tanz - Logo

As the performance opened, the frail figure of Higginbotham was slumped in a beach chair in what looked more like a gravel-pit than an exotic beach, in spite of the artificial sunshine and fluffy clouds. Her movements as well as her monologues held the essence of the performance. One of the most memorable monologues was her naming of personal belongings, her voice and body becoming more and more strained until the act turned in to a post-modern chanting of sutras to a non-existing god.

Gradually the performance developed into a merciless study of contemporary alienation, caused by an inner emptiness, where all that remains of previous generations’ spiritual belief is a kind of consumerism. The pure audacity demonstrated by throwing a performance pervaded with alienation and meaninglessness in the face of the audience was enough to make me curious.
Who’s that girl? I asked myself.

The girl in question – Gemma Higginbotham – readily declares that meeting Philippe Blanchard sparked off an intense creative development in her (and in him). This burst of creativity and the development it set in motion made it possible for her to get closer to what she feels to be the essence of her ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz Mai 2007
Rubrik: Sucht das Talent, Seite 14
von Lena Andrén

Vergriffen
Weitere Beiträge
Ben van Cauwenbergh

übernimmt mit der Spielzeit 2008/2009 die Nachfolge von Martin Puttke als Ballettdirektor des Aalto-Theaters Essen. Puttke, seit 1995 am Aalto, gibt die klassische Kompanie damit nach seinem 65. Geburtstag ab. Ben Van Cauwenbergh ist   noch Ballettchef am Hessi­­schen Staatstheater Wiesbaden. Derzeit ringt der belgische Choreograf vor Gericht mit dem Intendanten...

Das Konservatorium Wien

Das Konservatorium Wien übersiedelt in ein ehemaliges Ministeriumsgebäude: Ab Herbst werden erstmals die beiden Tanzabteilungen unter einem Dach untergebracht sein: Die Abteilung 11 Pädagogik für Modernen Tanz und die Abteilung 12 Klassisches Ballett/Ballett Modern. Ist ers­tere nach wie vor im Kern der Chladek-Technik gewidmet, widmet sich die zweite der...

Marco Goecke mit «Shakespeare made in Leipzig»

Shakespeare lässt die Liebe sprechen, und Marco Goecke gibt ihr Gestalt: Kaum sichtbar, scheinen Marietta Kro und Martin Chaix ganz Emotion. Die eingeschwärzte Bühne ist erfüllt vom Klang ihrer Körper und von Geräuschen – eine Insel, wie sie Caliban im «Sturm» beschreibt: unerklärlich und von einer Sinnlichkeit, die jeder Schilderung spottet. Schwer zu sagen, was...